Werbung/Advertising
Makkaroni-Broccoli-Auflauf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zuerst die Makkaroni in Stücke brechen. Nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser al dente (bissfest) garen. Den Broccoli fünf Minuten lang ebenfalls in kochendes Salzwasser geben. Den Schinken klein schneiden. Fertige Nudeln in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken.
Den Käse auf einer Reibe raspeln. Broccoli abgießen, abschrecken und in Stücke zerteilen. Eine Auflaufform innen mit Fett bestreichen.
Makkaroni, Broccoli, Schinken, die Hälfte vom Käse und die Bechamelsauce in einer Schüssel mischen. Salzen und pfeffern und in die Form geben. Käse, Semmelbrösel und Fettflöckchen darüber geben und in den Ofen schieben: 2. Schiene von unten, 200 Grad, 30 Minuten (Gas 3, Umluft 175 Grad).
Pro Portion (bei 6) ca.423 kcal
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Makkaroni-Broccoli-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Makkaroni-Broccoli-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Makkaroni-Broccoli-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bienebeker Schnüsch

Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.81 €
Zur Abwechslung einmal ein originelles Rezept aus dem äußersten Norden Schleswig-Holsteins. Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und warm ...
Forellen auf dem Rost

Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~17.68 €
Demeter: ~17.77 €
Forellen innen gut auswaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel fein schneiden und mit der Butter und den gehackten ...
Ebereschen-Konfitüre

Preise:
Discount: ~4.93 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.98 €
Ebereschenbeeren entwickeln ihren Zuckergehalt erst nach dem ersten Frost oder durch einfrieren. Die Beeren in wenig Wasser 20 Minuten köcheln und durch ein Sieb ...
Lippischer Rosinen-Pickert

Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~10.75 €
Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Ausdrücken und Flüssigkeit ablaufen lassen. Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl und Kartoffeln einen ...
Struffoli - Honigbällchen zu Weihnachten

Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~5.59 €
Diese traditionelle Süßspeise aus dem Süden Italiens wird in Kampanien und in den Abruzzen vor allem zu Weihnachten serviert. Wer die Abwechslung liebt, findet
Werbung/Advertising