skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maccheroni All’amatriciana - Lafer

         
Bild: Maccheroni All’amatriciana - Lafer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
100 g   Pancetta; in Scheiben - ersatzweise durchwachsener Speck ca. 4.73 € ca. 4.73 € ca. 4.73 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
10 g   Butter ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
800 g   Stückige Tomaten; Dose oder - Packung ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
500 g   Maccheroni corti - kurze Makkaroni ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 g   Pecorino; grob gerieben ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
12    Basilikumblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Die Zwiebeln pellen und in feine Würfel schneiden. Pancetta ebenfalls in feine Würfel schneiden. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Pancetta darin anbraten. Tomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze in 8-10 Minuten zu Mus einkochen lassen. Mit Salz abschmecken.

2. In der Zwischenzeit die Maccheroni in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Mit der Tomatensauce mischen, kräftig mit Pfeffer abschmecken und mit der Hälfte des Pecorinos vermengen. In tiefen Tellern anrichten und mit dem restlichen Pecorino und den Basilikumblättern bestreut servieren.

: Zubereitungszeit: 40 Minuten : Pro Portion: 30 g E, 31 g F, 94 g KH = 783 kcal (3287 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maccheroni All’amatriciana - Lafer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maccheroni All’amatriciana - Lafer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maccheroni All’amatriciana - Lafer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Nudeln - Makkaroni - Maccheroni  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pancetta  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Nudel  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackenes Euter mit Kräutern

Gebackenes Euter mit Kräutern 4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.69 €
EU-Bio: ~20.20 €
Demeter: ~20.63 €

Dieses Rezept stammt aus einem Kriegskochbuch. Während heutzutage "nose to tail" eher ein Geheimtip ist, war es in Notzeiten selbstverständlich, dass sämtliche ...

Gerösteter Knoblauch

Gerösteter Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.93 €

Ein Gericht, daß man am besten mit guten Freunden und am besten am Freitagabend genießt, wenn man nicht mehr unter die Leute muß ... Den Knoblauch schälen und die ...

Rotkohlrouladen

Rotkohlrouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~7.35 €

Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen. Den ...

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Glühwein erhitzen, Rum, Grand Marnier, Orangensaft zufügen, servieren. Dekorationstipp: Eine Orange von oben nach unten spiralförmig einschneiden. Schälmesser ...

Bananenküchlein

Bananenküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.32 €

Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus dem ...

Werbung/Advertising