skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maccaroni-Kuchen ’Neptun’

         
Bild: Maccaroni-Kuchen ’Neptun’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250    g. Maccaroni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
500    g. Fischfilet, z.B. - Seelachs, See unge o. Dors ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Saft einer Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125    g. Krabben, küchenfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50    g. Pistazien, feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Bund   Petersilie - gehackt ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50    g. Paniermehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Paprikaschote, klein, grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Paprikaschote, klein, rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Pizzatomaten, klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Maccaroni in reichlich kochendem Salzwasser in rund 10 Minuten bissfest garen. Anschließend gut abtropfen und trocknen lassen.

Die Zwiebeln abziehen. Eine würfeln, die andere reiben. Das Fischfilet waschen und trockentupfen. Im Mixer oder mit dem Handmixstab pürieren, durch ein Sieb streichen.

Mit dem Zitronensaft, den überbrausten Krabben, dem Tomatenmark, den Pistazien, der Petersilie, der geriebenen Zwiebel, den Eiern und dem Paniermehl zu einem Teig verarbeiten. Mit Salz abschmecken.

Eine hitzebeständige Glasschale mit 1 El. Butter fetten. Die Maccaroni spiralförmig von der Bodenmitte aus bis zum oberen Rand hineinlegen.

Mit der Fischfarce füllen, spiralförmig mit Maccaroni abdecken.

Die Form mit Alufolie gut verschließen, den Maccaroni-Kuchen in der auf 180Grad (Gas Stufe 2-3) vorgeheizten Röhre ca. 45 Minuten backen.

Inzwischen die Sauce zubereiten. Dafür den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Den Paprika waschen, halbieren und von Stielansatz, Kerngehäuse und Trennhäuten befreien, ebenfalls fein würfeln.

Die restliche Butter erhitzen, das Gemüse und die gewürfelte Zwiebel darin andünsten. Dann die Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer, Curry und Zucker würzen, ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Zum Maccaroni-Kuchen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maccaroni-Kuchen ’Neptun’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maccaroni-Kuchen ’Neptun’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maccaroni-Kuchen ’Neptun’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Nudeln - Makkaroni - Maccheroni  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Belgischer Honigkuchen - Variation 1

Belgischer Honigkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.63 €

Honig in einem Topf erwärmen. Rühren, bis er flüssig wird. Dann leicht abkühlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. ...

Kartoffelchips-Pizza

Kartoffelchips-Pizza1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.42 €

Dieses Pizzarezept eignet sich hervorragend zur Verwertung bei der letzten Party übriggebliebener Kartoffelchips. Eier und Mehl mit dem Handrührgerät verquirlen. ...

Zander auf Crispy Potatoes mit Tomatensalsa

Zander auf Crispy Potatoes mit Tomatensalsa4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.68 €
EU-Bio: ~29.16 €
Demeter: ~29.41 €

Die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr feine Scheiben hobeln. Die Kartoffeln zwischen Krepp abtrocknen und salzen. 5 EL Öl in einer beschichteten Pfanne ...

Buchweizen-Pfannkuchen mit Kräuterquark

Buchweizen-Pfannkuchen mit Kräuterquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~3.52 €

Mehl in eine Backschüssel geben, alle genannten Zutaten dazugeben und kräftig verquirlen. Nach einer Ruhezeit von 45 Minuten aus dem Teig kleine handtellergroße ...

Apfelmuffins mit Ahornsirup

Apfelmuffins mit Ahornsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.39 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 12 Apfelmuffins gedacht. Das Mehl, die Weizenkleie, das Backpulver, den Muskat und den Zimt in einer Schüssel ...

Werbung/Advertising