Werbung/Advertising
Löwenzahnknospen in Sahne
:© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Löwenzahnknospen waschen und abtropfen lassen. Schalotte und Petersilie fein zerkleinern.
Die Butter erhitzen, Zwiebel darin bei schwacher Hitze glasig braten. Löwenzahnknospen zugeben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten braten. Das Mehl unterrühren, Knospen zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten garen. Sahne untermischen und aufkochen. Löwenzahn mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, auf vorgewärmten, tiefen Tellern verteilen und mit der Petersilie bestreut servieren.
In seinem Buch "Vom heiteren Kochen", erschienen 1950, erwähnt Otto Nebelthau diese ungewöhnliche Zubereitung für Löwenzahn. Ich habe die Löwenzahnknospen wie Pilze in Sahne geschmort und zu kleinen Semmelklößen serviert.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Löwenzahnknospen in Sahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Löwenzahnknospen in Sahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Löwenzahnknospen in Sahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Petersilienrahmsuppe
4 PortionenPreise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.79 €
Die Zwiebeln in der Butter andünsten, Kartoffeln und Petersilienwurzel dazugeben und mitdünsten. Erbsen dazu geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5-8 ...
Barschtsch auf Malopolska-Art
1 RezeptPreise:
Discount: ~9.53 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~9.16 €
Kohl, Möhren, Petersilienwurzel, Porree, Sellerie und rote Rüben waschen, putzen und in Streifen schneiden oder grob reiben. Mit Wasser übergießen, den vorher ...
Chicoree-Tarte
1 RezeptPreise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.27 €
Die Menge der Zutaten reicht für eine Tarte-Form mit 28 bis 30cm Durchmesser. Baumnüsse sind außerhalb der Schweiz besser als Walnüsse bekannt. Für den Teig ...
Eierkuchen mit Erdbeersauce
1 RezeptPreise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Eierkuchen. Erdbeeren waschen, putzen und 250 g mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Mit Zucker und ...
Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen
4 PortionenPreise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~9.80 €
Demeter: ~13.62 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen (im Schnellkochtopf geht es wesentlich schneller und spart Energie). Inzwischen ...
Werbung/Advertising