skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Liquamen nach Vincent Klink

         
Bild: Liquamen nach Vincent Klink - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Sardellen, vom Öl gereinigt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Meersalz - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.375 l   Weißwein ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
3 EL   Weißweinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 EL   Steinpilzpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Blatt   Nori-Algenblätter - (Seaweed) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Ist die hauchdünne Alge weich und aufgequollen, das Gemisch kurz aufkochen, mixen und in eine Flasche abfüllen. Im Kühlschrank mindestens 2 Monate haltbar.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Liquamen nach Vincent Klink werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Liquamen nach Vincent Klink Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Liquamen nach Vincent Klink erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Meersalz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gewürze  *   Sauce  *   Saucen  *   Würze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Snickerdoodles

Snickerdoodles1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~17.23 €
Demeter: ~17.61 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht im ...

Trauben-Ricotta-Strudel

Trauben-Ricotta-Strudel1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.37 €

Anstelle von Ricotta kann man auch Magerquark verwenden, muss diesen aber in einem Küchentuch ausdrücken, da er sonst zu feucht ist. Mehl und Salz in einer Schüssel ...

Porree- Apfelsuppe

Porree- Apfelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.25 €

Porree putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch pellen, in Würfel schneiden. Thymian von den Stielen zupfen ...

Champignon-Brotsuppe mit Ingwer

Champignon-Brotsuppe mit Ingwer1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.74 €

Wieder ein sehr wohlschmeckendes Rezept mit dem sich altbacken gewordenes Brot verwerten lässt - zu Champignon-Brotsuppe. Schalotten schälen, fein hacken, Knoblauch ...

Aargauer Rüblitorte

Aargauer Rüblitorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.11 €

Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich weitgehend ...

Werbung/Advertising