skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsenfrikadellen

         
Bild: Linsenfrikadellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Mann/Frau braucht dazu:
   Linsen (je nach Hunger und - Personen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwiebeln (je nach Geschmack) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch (ungefähr wie - Zwiebeln, jedoch ...) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Semmelbrösel - (Weckmehl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gewürze, bes. Pfeffer, - Curry, Maggi, ... ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Grünzeug, Petersilie oder - ähnliches ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   evtl. ein Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen sehr weich kochen, am besten im Schnellkochtopf, Anleitung beachten. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln, mit dem Grünzeug mischen und nach Belieben mit Gewürzen abschmecken.

Die weichen (!) Linsen abtropfen lassen und gegebenenfalls in einem Sieb noch überschüssiges Wasser ablaufen lassen.

Die Linsenmasse (sollte ein Brei sein) mit den Zwiebeln,... gut vermengen; vorsicht, das Zeug ist heiß!

Nun die Semmelbrösel hinzugeben, sodass überschüssige Flüssigkeit aufgenommen wird.

Etwas stehen lassen und langsam das Fett in der Pfanne erhitzen. Aus dem "Teig" Frikadellen formen und in die Pfanne damit.

Von beiden Seiten etwas anbraten, danach die Frikadellen in den vorgeheizten Backofen (ca. 200GradC) stellen und so 20 Minuten darin stehen lassen, damit noch Flüssigkeit verdampft.

Dann sind die Linsenfrikadellen fertig.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsenfrikadellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsenfrikadellen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsenfrikadellen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gewürze allgemein XXX  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sellerie-Puffer mit Apfelschmand

Sellerie-Puffer mit Apfelschmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.15 €

Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Schmand oder Sauerrahm mit wenig Zitronensaft (etwa 2 Esslöffel) cremig rühren. Apfel schälen, vom ...

Engadiner Krautpizokels aus Graubünden

Engadiner Krautpizokels aus Graubünden4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.11 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.78 €

Quark mit den Eiern und Eigelb verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Zum Schluss das Mehl unterheben. Die Masse wie Spätzle vom Brett ins kochende ...

Bananen-Dessert

Bananen-Dessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €

Eine interessante Kombination aus süß und pikant ... Falls keine frische Kokosnuß zur Verfügung steht, nimmt man Kokosraspeln aus der Tüte und verwendet etwas ...

Rote-Bete-Auflauf

Rote-Bete-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.12 €

Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und ...

Chicoreesalat mit Pinienkernvinaigrette

Chicoreesalat mit Pinienkernvinaigrette2 Portionen
Preise:
Discount: ~13.84 €
EU-Bio: ~14.01 €
Demeter: ~13.95 €

Die gewaschenen, entstrunkten Chicoreeblätter und die geviertelten Radieschen am Tellerrand rosettenförmig garnieren. Die in feine Scheiben geschnittene Aubergine ...

Werbung/Advertising