skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lebkuchenparfait mit Mango

         
Bild: Lebkuchenparfait mit Mango - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

450 g   Zartbitterkuvertüre (grob - gehackt) ca. 1.55 € ca. 6.87 € ca. 6.87 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 EL   Zimt (gemahlen) ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.48 €
1 TL   Nelken (gemahlen) ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 TL   Piment (gemahlen) ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 TL   Kardamon (gemahlen) oder - ersatzweise statt der vier genannten Gewür e 2 Essl. Lebkuchengewür (gemahle ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 l   Sahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
2 gr.   Oder 3 kleine, reife (!) - Mangos (geschält, vom Stein geschnitten und grob erteilt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Ein paar Blätter frische, in feine - Streifen geschnittene Min e ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vierter Gang Jahresendmenü So wirds gemacht:

Sahne steif schlagen, kalt stellen. Kuvertüre bei ganz milder Hitze auflösen, am besten im Wasserbad. Eier mit Zucker und den Gewürzen sehr schaumig schlagen, Kuvertüre unterrühren, Sahne mit einem Teigspatel unterziehen. In eine Kastenform füllen, glattstreichen, über Nacht (oder mindestens sechs Stunden) ins Gefrierfach stellen.

Die Mangos und den Wein mit dem Pürierstab fein pürieren, bei Bedarf zwei bis drei Teelöffel Zucker zugeben. Wird ein süßer Wein verwendet, kann auf den Zucker verzichtet werden. Kastenform kurz in heißes Wasser tauchen, umdrehen, Parfait aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit Mangosauce und den Minzeblättern servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lebkuchenparfait mit Mango werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lebkuchenparfait mit Mango Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lebkuchenparfait mit Mango erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kardamom - gemahlen  *   Kuvertüre - dunkel  *   Nelken gemahlen  *   Piment - gemahlen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Kalt  *   Mango  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Giersch in Mozzarella-Sahne

Giersch in Mozzarella-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.98 €

Verwenden Sie vom Giersch nur junge, halb entfaltete Blätter, ohne Stiel und waschen Sie diese gründlich. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, den Giersch darin ...

Reisplinsen

Reisplinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~7.25 €

Möhren und Kohlrabi schälen und nicht zu fein raspeln. Den Lauch putzen, waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. Den Schinken fein würfeln. Alles ...

Schlutzkrapfen

Schlutzkrapfen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.59 €

Den Teig für diese herzhafte Ravioli-Variante aus Südtirol sollte man zügig verarbeiten, denn durch den Roggenmehlanteil beginnt er relativ schnell zu trocknen. Aus ...

Speckblatz

Speckblatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.21 €

Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...

Hildabrötchen - Variation 1

Hildabrötchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.29 €

Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und dem Ei einen Mürbeteig kneten und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen. Den Teig 2 mm dick ausrollen und mit drei ...

Werbung/Advertising