skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauwarmer Löwenzahn-Nudelsalat mit Kichererbsen

         
Bild: Lauwarmer Löwenzahn-Nudelsalat mit Kirchererbsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Staude Zuchtlöwenzahn, unteres - Drittel abgeschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Nudeln - Rigatoni oder große Hörnchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Dose Kicherebsen, gespült - und abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Tomaten - in grobe Stücke geschnitten ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1    Lauchzwiebel - getrimmt, in Scheibchen geschnitten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Schalotten - geschält, in feine Scheibchen geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Ganz junge Knoblauchzehen, - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 Bund   glatte Petersilie - grob gehackt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   schwarzer Pfeffer - grob gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Balsamiko ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €

Zubereitung:

Löwenzahn in Streifen schneiden, Streifen ganz kurz in heißes Wasser legen, dann sofort in eiskaltes, abtropfen lassen.

Für das Dressing Öl, Balsamiko, Salz und reichlich Pfeffer verquirlen, Knoblauch und Zwiebeln hineinrühren.

Nudeln al dente kochen und tropfnass, noch heiß, zum Dressing geben. Sofort die restlichen Zutaten dazugeben und untermengen. Nochmal abschmecken. Fertig!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauwarmer Löwenzahn-Nudelsalat mit Kichererbsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauwarmer Löwenzahn-Nudelsalat mit Kichererbsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauwarmer Löwenzahn-Nudelsalat mit Kichererbsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Kichererbsen  *   Knoblauch  *   Löwenzahn  *   Nudeln - Rigatoni  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat  *   Vegetarisch  *   Vorspeise

Apropos Vegetarisch - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linguine mit Walnusssauce

Linguine mit Walnusssauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.09 €

Walnüsse, Sojamilch, Lorbeerblätter und Knoblauch in einem Topf bei mittlerer Hitze und unter beständigem Rühren erhitzen. Kurz vor dem Aufkochen vom Herd nehmen und ...

Tofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste

Tofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~10.07 €

Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele sehr fein hacken. Die ...

Uki Waza - Vegetarisches Gemüse

Uki Waza - Vegetarisches Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.63 €

Uki Waza ist auch der Name einer Wurftechnik aus dem Judo, weswegen ich dieses Rezept in Japan verorte. Die Kartoffeln putzen und mit der Schale in kleine Stücke ...

Rote-Bete-Kraut

Rote-Bete-Kraut2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.27 €
Demeter: ~1.23 €

Rote-Bete-Knollen mit dem Sparschäler schälen und dann raspeln. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Streifen schneiden. Öl in einer ...

Eifreie Mayonnaise

Eifreie Mayonnaise1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.36 €
EU-Bio: ~0.61 €
Demeter: ~0.37 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. zwei Tassen Mayonnaise. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe ...

Werbung/Advertising