skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauchtorte

         
Bild: Lauchtorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen(*):

300 g   Mittlere Kartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
800 g   Lauch ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Rollen Blätterteig rund - ausgewallt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Große Scheiben Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Gruyere ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 Msp.   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €

Zubereitung:

(*) Springform von 24 cm Durchmesser.

Die Kartoffeln in der Schale nur gerade knapp weich kochen. Leicht abkühlen lassen, dann schälen und in Scheiben schneiden.

Gleichzeitig den Lauch rüsten und in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne in der warmen Butter andünsten. Den Weißwein dazugießen, das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt auf kleinem Feuer etwa zehn Minuten garen. In ein Sieb abschütten, sehr gut abtropfen und abkühlen lassen.

Die Springform gut ausbuttern und mit der ersten Rolle Blätterteig auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel regelmäßig einstechen. Die Hälfte der Schinkenscheiben auf dem Teigboden überlappend auslegen. Mit den Kartoffelscheiben belegen und den Lauch darüber verteilen.

Den Gruyere fein reiben, mit dem Rahm mischen und mit etwas Muskat, Pfeffer und ganz wenig Salz mischen. Über den Lauch geben. Mit den restlichen Schinkenscheiben abschließen. Die Teigränder über die Füllung legen .

Eigelb und Eiweiß trennen. Den Teigrand mit Eiweiß bestreichen. Die zweite Teigrondelle mit Hilfe der Springform zu einer Rondelle ausschneiden und diese als Deckel über die Füllung legen. Die Torte nach Belieben mit Teigresten verzieren, dann mit Eigelb bestreichen.

Die Lauchtorte im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa dreissig Minuten goldbraun backen. Vor dem Aufschneiden fünf bis zehn Minuten ruhen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauchtorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauchtorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauchtorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Käse  *   Lauch  *   Pikant  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walnusskuchen

Walnusskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~9.63 €

Aus Mehl, kalter Butter, Zucker, Salz und Ei schnell einen glatten Mürbeteig kneten, in Folie gewickelt kalt stellen. 5/6 der Nüsse grob hacken. Butter mit Zucker ...

Lamm-Rahmhackbraten

Lamm-Rahmhackbraten2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.90 €
EU-Bio: ~12.22 €
Demeter: ~12.61 €

Vom Thymian die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Zwiebeln in Butter braun andünsten. Das Toastbrot würfeln und mit der Milch anfeuchten. Hackfleisch in eine ...

Rehbraten zur Fastenzeit

Rehbraten zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~8.74 €

Ein Rezept aus dem Mittelalter, einer Zeit in der man es mit dem Fasten sehr genau nahm, und gerade deshalb sehr findig war im Gestalten von Schlupflöchern und ...

Bohnen-Tomaten-Gratin aus der Mikrowelle

Bohnen-Tomaten-Gratin aus der Mikrowelle4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.90 €

Bohnen putzen und waschen, abtropfen lassen. Dann die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den durchwachsenen Speck ebenfalls würfeln. Das Öl in eine ...

Bandnudeln mit Fleischbällchen

Bandnudeln mit Fleischbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~8.46 €

Tomaten überbrühen, häuten, vierteln, Stielansätze und Kerne entfernen. Fruchtfleisch würfeln. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken. Hackfleisch ...

Werbung/Advertising