Werbung/Advertising
Landfraüwäie
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 28 Cm:
Zubereitung:
De Teig uswalle o id Wäieform inlegge. De Bode mehrmols iistäche. För de Belag s`Gackte abrote inere Pfanne mit echli Öl, Zweble, Peterli und Sellerichrut dezügä und mitdämpfe. D`Rüebli wäsche, rüschte o i chliini Würfeli schniide. Ebeso de Selleri o de Lauch. Da jetzt zum Fleisch gä o ebefalls mitdämpfe, velecht ächli Wasser dezügä. S`ganze mit Sauz, Pfäffer o Oregano abschmöcke. Alles uf de Teigbode verteile.
För de Guss alli Zütate güt mitenag mische Würze o öber de Teigbode mitem Belag giesse.
Bache föfzä Minute of de zwoitunderschte Rille be zwoihundertföfzg Grad.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Landfraüwäie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Landfraüwäie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Landfraüwäie erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tarte von roten Zwiebeln

Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~5.35 €
Butter, 2 Eier, Mehl, eine Prise Salz und Muskat möglichst rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank eine halbe ...
Melanzane con mozzarella - Auberginen mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~7.72 €
EU-Bio: ~8.50 €
Demeter: ~8.33 €
Auberginen waschen, die Stielansätze abschneiden. Auberginen längs in dünne Scheiben schneiden, pfeffern. Ein Backblech mit etwas Olivenöl bepinseln. ...
Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1

Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~10.57 €
Demeter: ~10.61 €
Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...
Reiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~8.47 €
Die Kartoffeln waschen und schälen. Auf einer Gemüsereibe (mit der Hand, am besten einen Küchenhandschuh dabei anziehen) nicht zu grob und nicht zu fein in eine ...
Schwedischer Gurkensalat

Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.85 €
Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen. Dill ...
Werbung/Advertising