Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammsalat Dakota

Bild: Lammsalat Dakota - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 8.07 €        Kosten Portion: 2.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.64 €       Demeter 8.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gausgelöste Lammkeuleca. 5.20 €
100 ggekochte Gersteca. 0.20 €
100 gSonnenblumenkerneca. 0.40 €
100 gRucolaca. 0.53 €
250 gKirschtomaten - oder Tomatenca. 1.09 €
Olivenölca. 1.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Für das Dressing:
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
2 TLSenfca. 0.02 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
2 ELfrische Pfefferminze - gehacktca. 0.16 €
1 ELgehacktes Basilikumca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren zurückbehalten.

Für das Dressing alle Zutaten der Reihenfolge nach gut miteinander verschlagen. Einen Teil davon unter die Gerste mit den Sonnenblumenkernen geben, durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Lammkeule in kleinere Stücke teilen. Im erhitzten Olivenöl rosa braten, ruhen lassen, dann in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Rucola und Tomaten putzen und waschen. Die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln.

Vier Teller dekorativ damit anrichten, die Gerste mit den Sonnenblumenkernen dazugeben, das Lammfleisch darauf verteilen und mit einigen Sonnenblumenkernen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammsalat Dakota werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Gerste - Körner  *   Lammkeule  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Sonnenblumenkerne  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner KartoffelsalatBerliner Kartoffelsalat   20 Portionen
Preise: Discount: 29.65 €   EU-Bio: 34.20 €   Demeter: 36.08 €
Schweine- und Kalbfleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Fett im Bräter erhitzen und beide Fleischstücke darin rundherum braun   
Kärntner VerhackertesKärntner Verhackertes   8 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.33 €   Demeter: 5.33 €
Durchwachsenen Räucherspeck ohne Schwarte und Knorpel durch den Fleischwolf drehen. Das Verhackerte mit durchgepreßtem Knoblauch, etwas Salz, reichlich frisch   
Königin-ReisKönigin-Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.26 €   Demeter: 2.49 €
Man bringt den gewaschenen Reis mit Milch (1) und Salz zum Kochen, lässt in langsam quellen und schmeckt ihn mit Vanillezucker und Backaroma ab. Aus Milch (2),   
Quarkcreme mit frischen HeidelbeerenQuarkcreme mit frischen Heidelbeeren   6 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 5.52 €
In der Zwischensaison können für die Quarkcreme auch TK-Heidelbeeren verwendet werden. Diese zuerst vollständig auftauen lassen oder nach Belieben leicht   
Cidre-CremesuppeCidre-Cremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.82 €
Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten,   


Mehr Info: