Werbung/Advertising
Lammragout mit Aprikosen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~4.25 €Kosten Rezept: ~16.47 €
Kosten Portion: ~4.12 €Kosten Rezept: ~16.73 €
Kosten Portion: ~4.18 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das überflüssige Fett von der Lammkeule abschneiden, das Fleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln pellen und würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen, das Fleisch portionsweise darin kräftig anbraten, herausnehmen. Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, Fleisch wieder dazugeben, salzen, pfeffern. Mehl mit Zimt und Curry mischen, über das Fleisch stäuben, kurz mitbraten, dann die Brühe zugießen. Topf schließen und alles bei mittlerer Hitze insgesamt 1-1 1/2 Stunden schmoren. Inzwischen Aprikosen waschen, entsteinen und vierteln. Nach etwa 40 Minuten die Hälfte der Aprikosen zugeben, nach weiteren 20 Minuten die restlichen Früchte. Creme fraiche und Weißwein unterrühren, Sauce abschmecken und die gehackte Petersilie daruntermischen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammragout mit Aprikosen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammragout mit Aprikosen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammragout mit Aprikosen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kürbis-Hackfleisch-Gratin

Preise:
Discount: ~11.71 €
EU-Bio: ~13.08 €
Demeter: ~13.18 €
Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Kürbis in 3 bis 4 große Stücke schneiden und von der harten Schale, dem faserigen Fruchtfleisch und den Kernen ...
Trunkener Mönch - Bsuffana Badda

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~4.64 €
Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo mah Du" ...
Linsenauflauf mit Porree und Speck

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.70 €
Die Linsen in kaltem Wasser waschen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In 1/2 L kaltem Salzwasser aufsetzen, aufkochen und ca. 25 Minuten im geschlossenen Topf ...
Boeuf Stroganoff

Preise:
Discount: ~18.68 €
EU-Bio: ~18.54 €
Demeter: ~18.78 €
Das Filet zwei Stunden vorher in kleine Würfel schneiden, pfeffern und salzen. Kurz vor dem Servieren mit dem Mehl bestreuen und im Butter goldgelb ...
Buchweizenwaffeln

Preise:
Discount: ~2.79 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.39 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 10 Buchweizenwaffeln. Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Eine Stunde quellen lassen. Das Waffeleisen vorheizen, leicht ...
Werbung/Advertising