Werbung/Advertising
Lachs-Cannelloni
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für eine rechteckige ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet Lasagneblätter portionenweise al dente kochen; kalt abspülen, abtropfen, auf einem Küchentuch auslegen.
Füllung: Lachs, Frischkäse und Dill mischen, würzen. Die Masse auf die Lasagneblätter verteilen, glatt streichen. Lasagneblätter sorgfältig einrollen; in die vorbereitete Form legen.
Sauce: Fond und Vermouth in eine Pfanne geben,auf 1 dl einköcheln. Saucenhalbrahm und Maisstärke verrühren; in die Flüssigkeit gießen, unter Rühren aufkochen. Dill darunter rühren, würzen. Pfanne von der Platte nehmen. Sauce über die Cannelloni gießen.
Gratinieren: ca. zwanzig Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Dazu passt: gemischter Blattsalat Tipps:
Lachs-Cannelloni quer halbieren; in die vorbereitete Form stellen. Statt Lasagne-Blätter 12 Cannelloni, vorgekocht, verwenden. Füllung mit Hilfe eines Spritzsackes ohne Tülle in die Cannelloni verteilen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lachs-Cannelloni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs-Cannelloni Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lachs-Cannelloni erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Haselnussreis mit Wildkräutern

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.17 €
Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel waschen ...
Griechisches Hühnchen

Preise:
Discount: ~7.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.90 €
Ein Rezept aus dem 14. Jahrhundert aus dem "Buoch von guoter Spise" Originaltext: Diz heizzent hünre von kriechen. Man sol hünre praten. und ein fleische eines svines, ...
Hackfleischknödel mit Kapernsauce

Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~8.48 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und klein schneiden. 2 Zwiebeln in 2 EL ...
Rosenkohlsalat rot-grün

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.90 €
Tomaten häuten, Kerne und Saft entfernen, in kleine Würfel schneiden. Gehackte Zwiebel mit Zucker und Salz vermischen, mit einem Löffel zu Mus zerdrücken. Eine ...
Grünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-Salat

Preise:
Discount: ~14.43 €
EU-Bio: ~14.16 €
Demeter: ~14.23 €
Den Grünkern grob schroten, mit Wasser und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze zehn Minuten garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Schrotbrei ...
Werbung/Advertising