skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachs und Seezungenterrine mit Kräutern

         
Bild: Lachs und Seezungenterrine mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

225 g   Lachsfilet, gehäutet und - in lange, schmale Streifen geschnitten ca. 5.39 € ca. 6.74 € ca. 6.74 €
225 g   Seezungenfilet, gehäutet - und in lange, schmale Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
225 g   Frischer Spinat ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
150 ml   Frischkäse oder - feinkörniger Hüttenkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Ei ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 TL   Schnittlauch - fein geschnitten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Estragon, feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Estragonöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Estragonessig ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

1. Den Spinat waschen, in kochendes Salzwasser geben und 5-7 Minuten lang kochen, bis er weich ist. Dann den Spinat gut abtropfen lassen, pürieren und in den Topf zurückgeben. Das Püree über mittlerer Hitze rühren, bis das überschüssige Wasser verdampft ist, anschließend abkühlen lassen. Den Spinat durch ein Sieb streichen und sorgfältig mit dem Frischkäse, Ei, Kräutern, Salz und Muskatnuss verrühren.

2. Eine 450-g-Kastenform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen und ein Drittel der Spinat-Kräutermischung in die Form geben. Mit der Hälfte der Fischstreifen bedecken, ein weiteres Drittel der Kräutemischung darübergeben, wiederum eine Lage Fisch und abschließend den Rest der Spinat-Kräutermischung. Alles mit gefettetem Pergamentpapier abdecken und im Wasserbad bei mittlerer Hitze (180° C, Gas: Stufe 2) etwa 45-60 Minuten kochen, bis es in der Mitte gar ist. Über Nacht in der Form abkühlen lassen.

4. Stürzen und in Scheiben schneiden. Mit einem Dressing aus Estragonöl und Estragonessig, mit etwas Salz abgeschmeckt, servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachs und Seezungenterrine mit Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs und Seezungenterrine mit Kräutern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachs und Seezungenterrine mit Kräutern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - Größe L  *   Essig - Kräuteressig  *   Lachsfilet  *   Muskatnuss - ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Seezunge

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grundrezept für Wähenteig

Grundrezept für Wähenteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.97 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt Teig für zwei Wähen mit 30 cm Durchmesser. Der Teig für eine Wähe wird kurz aus Mehl, Butter, Eiswasser und etwas ...

Bohnen mit Tomaten und Salbei

Bohnen mit Tomaten und Salbei1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.74 €

Buschbohnen waschen, abfädeln und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Tomaten waschen, entstielen und mit heißem Wasser überbrühen. Dann die Haut abziehen und ...

Äppelbübe - DDR-Rezept

Äppelbübe - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.28 €

Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten und ...

Sägespäne-Kuchen

Sägespäne-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~10.16 €

Margarine, Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Natron mischen, zufügen und mit der sauren Sahne darunterrühren. Auf ein gefettetes ...

Brot-Pralinen

Brot-Pralinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~9.14 €
Demeter: ~9.69 €

Wer bei Praline gleich an süß denkt, dem sei hiermit gesagt, dass es auch anders geht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Besonders gut sehen die ...

Werbung/Advertising