skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Labskaus, Grün

         
Bild: Labskaus, Grün - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

600 g   Gepökeltes Rindfleisch; ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Von der Brust ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Kartoffeln - geschält ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
500 g   Gekochter und im - Fleischwolf durchgelassener Grünkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Gewürfelte Zwiebeln ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
50 g   Gewürfelte Gewürzgurken ca. 0.08 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
50 g   Gewürfelte Rote Bete ca. 0.12 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Senf, nach Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Worcestersauce, nach Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BEILAGEN
4    Matjes Heringe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Gewürzgurken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12 kl.   Kugeln Rote Bete ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
24    Silberzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Spiegeleier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €

Zubereitung:

Das Rindfleisch in Wasser in etwa zwei Stunden abkochen und anschließend zum Auskühlen beiseite legen. Den Fond aufbewahren.

Die geschälten Kartoffeln zum Kochen bringen, das abgekühlte Fleisch von den Sehnen befreien und in feine Streifen schneiden.

In einer Pfanne etwas Fett auslassen und Zwiebelwürfel glasieren. Das zerkleinerte Fleisch hinzugeben und mit der Hälfte des Fonds auffüllen. Dann die Gurken und die Rote Bete zugeben und kurz aufkochen lassen.

Die gegarten Kartoffeln zerstampen, mit dem Grünkohl vermengen und die Fleischmasse zugeben.

Mit den Gewürzen und Senf abschmecken.

Sollte das Labskaus zu fest sein, etwas Fond nachgeben.

Die Beilagen auf kleinen Tellern anrichten.

Etwas Labskaus auf jedem Teller mit einem Spiegelei darüber anrichten.

Dazu schmeckt ein kühles "Flens".

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Labskaus, Grün werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Labskaus, Grün Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Labskaus, Grün erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Heringsfilets nach Matjesart  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Worcestersauce  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Fleisch  *   Norddeutsch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süße Buchweizenpfannkuchen

Süße Buchweizenpfannkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.57 €

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren. Butter in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, mit einem Esslöffel etwas Teig ...

Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art

Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.97 €

Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen werden. ...

Bördeländisches Zwiebelfleisch

Bördeländisches Zwiebelfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.13 €
Demeter: ~12.85 €

Das Fleisch klopfen, kräftig würzen und von beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Bratensud glasig bis goldgelb dünsten und über das ...

Australischer Damper - Basisrezept

Australischer Damper - Basisrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~1.46 €

Bei Damper handelt es sich um eine traditionelle australische Spezialität. Es ist eine Art Brot, das früher von den Siedlern im Outback zubereitet wurde. Später ...

Lachsaufstrich

Lachsaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.39 €

Räucherlachs sehr fein würfeln und mit Quark, weicher Kräuterbutter, Zitronensaft sowie gehacktem Dill vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Werbung/Advertising