Werbung/Advertising
Kürbis-Wurzeln-Suppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vom Lauch das Weisse und die saftigen grünen Blätter getrennt in Ringe schneiden.
Butter erhitzen, Zwiebel, Kürbis und Reis darin bei mittlerer Hitze anbraten. Karotte, Petersilienwurzel, weiße Lauchringe, Brühe, Wein zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze eine Stunde garen.
Inzwischen Öl erhitzen, grüne Lauchringe und Kürbiskerne darin bei mittlerer bis schwacher Hitze anbraten.
Suppe pürieren oder durch ein Sieb streichen. Sahne untermischen und erhitzen, jedoch nicht mehr aufkochen.
Suppe noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf heiße Teller geben und mit gebratenem Lauch, Kürbiskernen und Schnittlauch bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbis-Wurzeln-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbis-Wurzeln-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbis-Wurzeln-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brotsalat mit Tomaten

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.37 €
Gurke schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Gurke in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika in Stücke, Tomaten in Viertel, ...
Eiersalat nach Jan Fedder

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.85 €
Wenn man keinen Alkohol mag, oder wenn Kinder mitessen, kann der Gin auch selbstverständlich weggelassen werden. Die Eier hart kochen, abschrecken und pellen. Aus ...
Pasta mit Zucchinisauce

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.34 €
Nudelblätter in Salzwasser in ca. zehn Minuten bissfest garen. Zucchini putzen, waschen und würfeln. Mit dem durchgepressten Knoblauch in der Hälfte des Öls ...
Rahmkuchen mit frischen Feigen

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.48 €
Die Menge der Zutaten ist für ein Blech von 20 cm Durchmesser gedacht. Den Blätterteig gleichmäßig ausrollen, das Blech damit auslegen. Teig mit einem Backpapier ...
Feldsalat mit roter Bete und Walnusskernen

Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.69 €
Rote Bete mit der Schale in Salzwasser mit etwas Kümmel garkochen. Das dauert je nach Größe 30 - 45 Minuten, kann aber im Schnellkochtopf auf 15 Minuten reduziert ...
Werbung/Advertising