Werbung/Advertising
Kürbisgemüse mit Erdäpfel-Rösti-Laibchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zubereitung: Halbierten Kürbis in drei Längen schneiden. Diese grob hacheln, Zwiebel in feine Würfel schneiden, in heißer Butter leicht anrösten Kürbis dazugeben, mit etwas Rindssuppe aufgießen (ca. 1/8 l) und zugedeckt 8 Minuten dünsten. Paprika, Dille und Pfeffer etwas Salz dazugeben. Sauerrahm mit Mehl vermischen, in den Kürbis einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Anrichten und mit Dillspitzen und Erdäpfel-Röstilaibchen servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbisgemüse mit Erdäpfel-Rösti-Laibchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisgemüse mit Erdäpfel-Rösti-Laibchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbisgemüse mit Erdäpfel-Rösti-Laibchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gekochter Zitronenpudding - Lemon Bread Pudding

Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.14 €
Die Weißbrotkrümel mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. In der Butter bei mäßiger Hitze nur wenige Minuten dünsten. Die Krumen dürfen ...
Gebratener Biberschwanz

Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €
Delikatesse hin oder her, in Deutschland und den größten Teilen Europas ist der Biber streng geschützt. Dieses Rezept aus "alten Zeiten" ist heutzutage und ...
Eier-Biriyani

Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~7.08 €
Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin anrösten. Dann Reis ...
Spaghetti primavera

Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.35 €
Für dieses frühlingshafte Löwenzahn-Pesto verwendet man am besten nur junge, zarte Pflanzenteile, die vor der Blütezeit auf ungedüngten Wiesen gesammelt und ebenso, ...
Kornelkirschengelee

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.40 €
Kornelkirschen in einem Topf mit Wasser bedeckt langsam weichkochen. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmals aufkochen lassen, dann den Saft durch ein ...
Werbung/Advertising