skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krosse Hähnchenspieße

         
Bild: Krosse Hähnchenspiesse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Poularde; 1,5 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Knoblauchzehen ca. 0.23 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
1 Stange(n)   Zitronengras ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - gestoßen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
4 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Helle Sojasauce ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Frische Ananas; ca. 1,5kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
45 g   Brauner Zucker ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 TL   Gemahlener Kurkuma ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.05 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
50 g   frische Ingwerwurzel ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2    Rote Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   Sternanis ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
6    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Koriandergrün - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Ananaskochwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Poularde unter fließendem Kaltwasser gründlich waschen und trockentupfen. Entbeinen und Haut entfernen. In 4cm große Stücke schneiden.

Für die Marinade 2/3 des Knoblauchs schälen und mit einer Messerklinge andrücken. Zitronengras klein schneiden. 1 1/2 Tl Salz, gestossenen Pfeffer, Lorbeerblätter, Essig, Sojasauce, Knoblauch und Zitronengras vermischen. Die Hähnchenstücke in diese Marinade legen, zudecken und für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Ananas schälen und die verbliebenen "Augen" aus der Frucht entfernen. Vierteln, den holzigen Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in 3cm große Stücke schneiden. Die Stücke in einen Topf geben und mit 2/3 des braunen Zuckers und dem Kurkuma bestreuen. Soviel Kaltwasser zugießen, dass die Ananasstücke gerade bedeckt sind. Im offenen Topf 10 Minuten kochen lassen. Die Ananasstücke abgießen und das Kochwasser auffangen.

Restliche Knoblauchzehen und die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Ingwerwurzel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Chilischoten halbieren, Samen und Scheidewände entfernen.

Öl im Wok oder einer Pfanne erhitzen. Knoblauch- und Zwiebelwürfel, Sternanis, Zimtstange und Nelken zwei Minuten darin anschwitzen. Ingwer, Ananaskochwasser, ein Tl Salz und restlichen Zucker zugeben und vier Minuten kochen lassen. Zum Schluss die Chilischoten und die Anansstücke 3 bis 4 Minuten mitziehen lassen.

Hähnchenfleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Auf Spieße stecken und mit Öl bepinseln. Auf den vorgeheizten Grill legen und von jeder Seite circa 5 Minuten grillen. mit der Ananas auf Tellern anrichten, mit Koriandergrün bestreuen. Dazu passt Reis.

:Pro Person ca. : 500 kcal :Pro Person ca. : 2094 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krosse Hähnchenspieße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krosse Hähnchenspieße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krosse Hähnchenspieße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas - Stück  *   Brauner Zucker  *   Essig - Branntweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   kostenlos - Reste, Wildkräuter etc.  *   Kurkuma  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - hell  *   Sternanis - ganz  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronengras - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Früchte  *   Geflügel  *   Gewürz  *   Grillen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auflauf mit Grünkohl

Auflauf mit Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.77 €

Grünkohl waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren, auf einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken. 1/3 der Zwiebeln fein würfeln, Rest in Spalten schneiden. ...

Ausgezogene

Ausgezogene1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~6.44 €

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu einem ...

Alsbacher Torte

Alsbacher Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~6.25 €

Butter mit Zucker, Eigelb und dem Ei schaumig rühren. Schokolade, Mandeln, Puddingpulver, Kakao und Backpulver darunterrühren. Eiweiß steifschlagen und mit dem ...

Brasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela

Brasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~7.53 €
Demeter: ~7.38 €

Die Auberginen in Würfel schneiden. Zerdrückte Knoblauchzehen in Öl anbraten, die Auberginen dazugeben und bei kleiner Flamme braten. Kurz vor dem Servieren ...

Kartoffel-Quitten-Rösti

Kartoffel-Quitten-Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~7.25 €

Quitten und Kartoffeln nach dem Waschen schälen und mit der Röstiraffel hobeln. Den Rahm unterrühren, würzen und Rösti in eine mit Bratbutter (D: Butterschmalz) ...

Werbung/Advertising