skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräutermayonnaise zu den hartgekochten Ostereiern

         
Bild: Kräutermayonnaise zu den hartgekochten Ostereiern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Tasse(n)   Sonnenblumenöl ca. 0.22 € ca. 0.51 € ca. 1.72 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
4 EL   Magerquark ca. 0.17 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Kapern, feingeschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Schnittlauch, - feingeschnitten ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 Bund   Petersilie - feingeschnitten ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Das Ei in ein hohes schmales Gefäss geben, mit Pfeffer, Salz, Zimt und Senf abschmecken. Öl in ein Milchkännchen füllen und in einem stetigen Strahl langsam mit dem Pürierstab unter das Ei arbeiten. Dann Magerquark unterheben, ebenso die Kräuter und die Kapern. Noch mal abschmecken.

Mayonnaise in eine Schale füllen. Auf eine Platte gekochte Schinkenscheiben anrichten, mit Radieschen, in grobe Röllchen geschnittene Frühlingszwiebeln und frischer Kresse umlegen.

Dazu passen gefärbte hartgekochte Eier, die als Dekoration auf der Ostertafel liegen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräutermayonnaise zu den hartgekochten Ostereiern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräutermayonnaise zu den hartgekochten Ostereiern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräutermayonnaise zu den hartgekochten Ostereiern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - mittelscharf  *   Sonnenblumenöl  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feste  *   Gewürze  *   Kräuter  *   Mayonnaise  *   Ostern  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Roquefort-Creme auf Chicoree

Roquefort-Creme auf Chicoree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.39 €

Den Roquefort leicht zerbröckeln, und mit dem Quark in eine Schüssel geben. Diese Mischung zusamen mit der Sahne und den Gewürzen cremig rühren. Diese Mischung ...

Frittata mit Mangold und rotem Paprika

Frittata mit Mangold und rotem Paprika1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~10.00 €

Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum ...

Schattenmorellen in Kirschwasser

Schattenmorellen in Kirschwasser1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.31 €
EU-Bio: ~11.54 €
Demeter: ~11.54 €

Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Mit dem Zucker bestreut so lange stehen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat, zwischendurch immer wieder einmal ...

Brokkoli-Lachs-Gratin

Brokkoli-Lachs-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €

Backofen auf 200°C vorheizen. Brokkoli und Lachs auftauen lassen und in eine Auflaufform geben. Fix für Lachs-Sahne-Gratin mit Sahne verrühren und über den Lachs ...

Zucchini-Fisch-Pfanne

Zucchini-Fisch-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~6.19 €

Reis in kochendes Salzwasser geben, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Fisch in 6 Stücke schneiden, mit Zitronensaft ...

Werbung/Advertising