Werbung/Advertising
Kräuter-Dip - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Sahne-Dickmilch, Quark und Zitronensaft gut miteinander verrühren. Schnittlauch und die anderen Kräuter fein wiegen, unter die Quarkmasse mischen, kurz durchziehen lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zu Kartoffeln, Pellkartoffeln, Folienkartoffeln
: : Pellkartoffel, Sauce
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kräuter-Dip - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuter-Dip - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kräuter-Dip - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bauernsalat - Variation 1

Preise:
Discount: ~9.82 €
EU-Bio: ~8.75 €
Demeter: ~19.59 €
Die Eier kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie und Paprika putzen, Paprika ...
Mandelwaffeln

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.30 €
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei, ...
Steckrüben-Orangen-Suppe

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.53 €
Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 40 ...
Kardamomhäufchen

Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~8.37 €
Demeter: ~8.37 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die ...
Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~7.33 €
Die gewaschenen Löwenzahnblätter in Salzwasser fünf Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenig Olivenöl in eine Bratpfanne geben und Fenchelsamen, ...
Werbung/Advertising