Werbung/Advertising
Kompott mit Pimentsirup
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
SIRUP: Orangensaft, Zucker und zerstoßenen Piment bei großer Hitze auf die Hälfte einkochen lassen.
KOMPOTT: Pimentkörner und die Nelke grob zerdrücken. Eine Orange heiß abspülen, trockenreiben und zwei Streifen Orangenschale abziehen. Beide Orangen auspressen. Birnenund Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und das Obst in dicke Spalten schneiden. Mit Orangensaft beträufeln. Orangenschale, die Gewürze und einen Achtelliter Wasser zehn Minuten bei kleiner Hitze kochen. Durch ein Sieb gießen und mit Zucker und Apfelwein aufkochen. Birnen und Äpfel abtropfen lassen, Orangensaft auffangen. Obst im Gewürzfond bei kleiner Hitze acht Minuten dünsten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel geben. Speisestärke mit dem Orangensaft verrühren und den Obstsud damit andicken. Mit Zitronensaft abschmekcen und über das Obst gießen.
Lauwarmes Kompott in tiefe Teller füllen und je eine Kugel Vanilleeis in die Mitte setzen. Mit dem Pimentsirup beträufeln.
Ergibt 4-6 Portionen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kompott mit Pimentsirup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kompott mit Pimentsirup Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kompott mit Pimentsirup erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.12 €
Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und ...
Möhreneintopf klassisch

Preise:
Discount: ~6.83 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.85 €
Möhren putzen, Kartoffeln schälen und in Scheiben bzw. Würfel schneiden. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in Butter anbraten. Salzen, pfeffern und ...
Apfelmuskuchen

Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.62 €
Ergibt ca. 25 Stück Apfelmuskuchen. Fett und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl Backpulver, Zimt, Gewürznelken und Salz mischen. Datteln ...
Currykürbis

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~5.05 €
Das geschälte Kürbisfleisch in 2- bis 3-Zentimeterwürfel schneiden. Eine Essig-Wasser-Mischung (1:1) aufkochen, leicht salzen, die Kürbisstücke portionenweise darin ...
Aprimarniercreme

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~3.75 €
Die Aprikosen halbieren, entsteinen und pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen. Eigelbe und Puderzucker schaumig rühren. Aprikosenpüree nach und nach ...
Werbung/Advertising