skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kokossüppchen mit Scampi und Curry-Quitten

         
Bild: Kokossüppchen mit Scampi und Curry-Quitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
2    Schalotten - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Fein geschnittener Lauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Champignons; feinblättrig - geschnitten; bis 1/2 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5    Apfel; entkernt, klein - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gelbe Currypaste - nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Noilly Prat ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 l   Kokosmilch ca. 1.49 € ca. 2.31 € ca. 2.31 €
300 ml   Geflügelbrühe; bis 1/3 - mehr ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Korianderblättchen, einige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Curry-Quitten; abgetropft - (s. Re ept) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Limettensaft, wenig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
EINLAGE
8    Scampi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräutermeersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Schalotten, Lauch, Champignons, Knoblauch und Äpfel in der Bratbutter andünsten. Die Currypaste zugeben, Noilly Prat angießen, die Flüssigkeit vollständig einkochen lassen. Mit der Kokosmilch und der Geflügelbrühe aufgießen, aufkochen, um 1/3 einköcheln lassen. Die Suppe pürieren und durch ein Chromstahlsieb streichen.

Die Scampi schälen und auf zwei Holzspießchen stecken, damit sie sich beim Braten nicht verformen. Mit Zitronensaft beträufeln, einige Minuten marinieren. Die Scampi mit Salz und Pfeffer würzen, in der Bratbutter braten.

Die Suppe und den Rahm unter Rühren aufkochen, den Koriander und die Curry-Quitten zufügen. Mit dem Limettensaft abschmecken. In vorgewärmten Tellern anrichten. Die gebratenen Scampi von den Holzspießchen nehmen und in die Suppe legen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kokossüppchen mit Scampi und Curry-Quitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kokossüppchen mit Scampi und Curry-Quitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kokossüppchen mit Scampi und Curry-Quitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Currypaste - gelb  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Koriandergrün  *   Limettensaft  *   Meersalz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Krustentier  *   Quitte  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kreppel, Krapfen, Berliner

Kreppel, Krapfen, Berliner1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.07 €
EU-Bio: ~1.29 €
Demeter: ~1.51 €

Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen ordentlich kneten. Zugedeckt gehen lassen. Aus ca. 100 g Teig abgeplattete Kugeln formen und diese etwa 20 Minuten ...

Bananen-Spießchen

Bananen-Spießchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.54 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.24 €

Da Bananen nicht unbedingt ausschließlich als Obst angesehen werden, kann man sie durchaus auch als pikante Häppchen zum Aperitif reichen. In diesem Fall wird der ...

Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 1948

Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 19484 Portionen
Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~1.08 €
Demeter: ~1.20 €

In den Jahren in und nach dem zweiten Weltkrieg herrschte Mangel an so gut wie allen Zutaten und Köche wie Hausfrauen waren beim Improvisieren sehr gefordert. Kein ...

Naan - Indisches Hefebrot

Naan - Indisches Hefebrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.78 €
Demeter: ~0.89 €

Naan ist das berühmte Mogul-Brot, das ursprünglich in einem Tandoor-Ofen gebacken wurde. Sehr aromatisch: vor dem Backen mit indischer Currypaste aus dem Asia-Shop ...

Schüsselpastete

Schüsselpastete2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.78 €

Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen lassen. ...

Werbung/Advertising