skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kokosrisotto

         
Bild: Kokosrisotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 ml   Reis ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Aubergine ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
150 g   Lachssteak ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kohlrabi ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1    Kokosmilch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Eine Tasse Reis mit kochendem Wasser übergießen. Mit Salz, Pfeffer und Weißwein verfeinern und köcheln lassen. Mit der zuvor erwärmten Kokosmilch immer wieder auffüllen und einreduzieren lassen. Die Aubergine in feine Streifen schneiden und in Olivenöl in einer Grillpfanne anbraten. Den Kohlrabi schälen, in Rauten schneiden und in Wasser mit Salz und Pfeffer dünsten. Das Lachssteak von seiner Haut befreien und in der Grillpfanne braten. Einen Törtchenring, der auf einem Teller liegt, mit den Auberginenscheiben auskleiden (das Grillmuster nach außen) und den Reis hineinfüllen. Den Ring abnehmen. Den Lachs und die Kohlrabirauten dazugeben.

Mit Schnittlauch dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kokosrisotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kokosrisotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kokosrisotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kohlrabi  *   Kokosmilch  *   Lachskoteletts  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kokos  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannkuchen mit Rhabarberfüllung

Pfannkuchen mit Rhabarberfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.68 €

Geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden. Aus Mehl, Milch, Salz, Vanillinzucker, Rum und Eiern einen Teig bereiten. In einer beschichteten Pfanne die Butter nicht ...

Kürbisauflauf mit Zimtsahne

Kürbisauflauf mit Zimtsahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.76 €
EU-Bio: ~12.64 €
Demeter: ~13.07 €

Kürbisfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Weißwein, Zitronensaft, Apfelessig, 400 g Zucker, 1 Msp. Zimt und Nelken in einem Topf bissfest köcheln. ...

Huhn nach Badacsonyer Art

Huhn nach Badacsonyer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.01 €

Eine Variante dieser Zubereitungsart mit Wein und Trauben verwendet Kaninchen als Hauptzutat. Das Huhn wird zerkleinert, gesalzen, gepfeffert und in heißer Butter braun ...

Ostfriesentorte - Variation 1

Ostfriesentorte - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.29 €
EU-Bio: ~8.43 €
Demeter: ~8.52 €

Von den angegebenen Zutaten einen Rührteig herstellen und auf zwei gleichgroße Springformen verteilen. Von den angegebenen Zutaten eine Baisermasse herstellen, und ...

Griebenzettel

Griebenzettel1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.88 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.55 €

Hefeteig kneten. Erwärmte Grieben durch den Fleischwolf drehen und in den Hefeteig geben. Teig ausrollen und in beliebig große Stücke ("Zettel") schneiden. Die ...

Werbung/Advertising