Werbung/Advertising
Knusperfisch mit Wasserkastanien
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fisch trocken tupfen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden, mit Essig beträufeln. Zuckererbsen und Paprika in Stücke, Wasserkastanien in Scheiben schneiden. Ingwer fein würfeln. Eiweiß, Speisestärke und etwas Salz verrühren.
Frittierfett erhitzen, ca. 3 EL davon abnehmen und in einer Pfanne erhitzen. Paprika darin ca. 3 Minuten dünsten, Zuckererbsen, Wasserkastanien und Ingwer zufügen, 3 Minuten weiterdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Inzwischen Fischfilet trocken tupfen, würzen und im Eiweißteig wenden. Etwas abtropfen lassen und portionsweise im heißen Frittierfett ca. 3 Minuten ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Wasser, Sojasoße, Reiswein, süßsaure Soße und Speisestärke verrühren, zum Gemüse geben, aufkochen lassen, abschmecken. Fisch dazugeben.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Knusperfisch mit Wasserkastanien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knusperfisch mit Wasserkastanien Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knusperfisch mit Wasserkastanien erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kerbel-Zuckerschoten-Sauce

Preise:
Discount: ~8.72 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.87 €
Zwiebel und Zuckerschoten im Öl andünsten, mit Sahne und Milch ablö- schen, Saucenbinder einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel und Parmaschinken ...
Hähnchen in Wermut

Preise:
Discount: ~17.62 €
EU-Bio: ~36.25 €
Demeter: ~36.25 €
Hähnchen vierteln, in die Fettpfanne legen und mit Wermut übergießen. Gewürze, Porreeringe und Zitronenscheiben hinzugeben. 1 Stunde lang kalt stellen. Hähnchen ...
Windbeutel mit Mohnsahne

Preise:
Discount: ~6.94 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~7.34 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 24 Windbeutel. Für den Brandteig einen Viertelliter Wasser, Fett, Salz und Zucker aufkochen. Das Mehl auf einmal zugeben und mit dem ...
Dinkel-Quark-Brot

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.68 €
Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Gasflamme goldbraun rösten. Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Quark mit 500 ml lauwarmem Wasser ...
Litauischer Bartsch

Preise:
Discount: ~8.78 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~6.83 €
Petersilie, Zwiebel zusammen mit dem Fleisch in kaltem Wasser aufsetzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach 2 Stunden Pfefferkörner und Lobeerblätter ...
Werbung/Advertising