Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kichererbsensprossen mit Orangen

Bild: Kichererbsensprossen mit Orangen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.26 €       Demeter  >1.44 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gKichererbsensprossen 
3 Orangenca. 0.86 €
100 gZwiebelnca. 0.09 €
60 gSchwarze Olivenca. 0.30 €

Für Die Sauce
0.5 Zitrone, ausgepresst 
0.5 Orange, ausgepresst 
2 SpurVollmeersatz 
1 Spurschwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
0.5 TLHonigca. 0.02 €
2 ELOlivenöl, kaltgepresstca. 0.26 €

Für Die Garnitur
6 Salatblätter 

Zubereitung:

Für die Sauce Zitronen- und Orangensaft mit Vollmeersalz, Pfeffer und Honig vermischen und Olivenöl unterrühren. Gekeimte Kichererbsen in wenig Wasser ca. 10 Minuten dünsten, abtropfen lassen und unter die Salatsauce geben. Orangen einschliesslich der weißen Haut schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln längs halbieren und in sehr dünne Halbringe schneiden. Orangen, Zwiebeln und Oliven mit den Kichererbsen vermengen und mindestens 30 Minuten durchziehen lassen, abschmecken. Auf Salatblättern angerichtet servieren. Tip: Die Kichererbsen 4 Tage vorher zum Keimen ansetzen.

Zubereitungszeit Ca. 20 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kichererbsensprossen mit Orangen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Kopfsalat  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchokoladenkolatschenSchokoladenkolatschen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 2.64 €
Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zur Verwertung übriggebliebener Schokoladen- Nikoläuse und Osterhasen. Entweder man zerkleinert die   
GrünkohleintopfGrünkohleintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 13.60 €   EU-Bio: 14.02 €   Demeter: 14.42 €
Grünkohl gründlich waschen und abtropfen lassen. In kochendem Salzwasser 3 Minuten garen, abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und ausdrücken. Kohl mit   
Buchweizen-FrischkornbreiBuchweizen-Frischkornbrei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.52 €
Den Buchweizen schroten und über Nacht (nicht länger als 10 Stunden) einweichen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Apfel waschen und kleinschneiden   
Schüttelkuchen von TupperwareSchüttelkuchen von Tupperware   1 Rezept
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.77 €
Dieser leckere Kuchen läßt sich natürlich auch ohne ein Produkt des bekannten Herstellers und unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder eines   
Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus FinnlandMakaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 4.31 €
Die Nudeln in mit weißem Pfeffer abgeschmeckten Salzwasser kurz aufkochen. Abgießen und dann die Nudeln in kochender Milch garen. Mit Zucker und Salz   


Mehr Info: