Werbung/Advertising
Kichererbsensalat aus der Provence
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Abschütten.
Dann in frischem Wasser während 2 bis 2 1/2 Stunden kochen und
zuletzt salzen.
Essig, Senf, Salz, Pfeffer, Muskat und Öl verrühren, mit den
abgetropften, noch warmen Kichererbsen mischen. Zwiebeln, Knoblauch,
Petersilie und Minze dazugeben und mischen. Vor dem Servieren
mindestens 1/2 Stunde ziehen lassen.
Auf die gleiche Weise kann auch Linsensalat zubereitet werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kichererbsensalat aus der Provence werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kichererbsensalat aus der Provence Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kichererbsensalat aus der Provence erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Luzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.06 €
In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen und ...
Krautnocken

Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.31 €
Das Kraut fein schneiden, salzen und ca. eine Stunde stehen, lassen. Das dabei entstandene Wasser abgießen, das Kraut in Butter halbweich dünsten. Die Brösel ...
Wirsing und grüner Blumenkohl mit Roquefort-Sauce

Preise:
Discount: ~8.98 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.43 €
Wirsing putzen und in grobe Stücke schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Nacheinander den Wirsing 3 Minuten , dann den Blumenkohl 4 Minuten in Salzwasser ...
Süße Röstkartoffeln

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.80 €
Wie immer, wenn es um Pellkartoffeln geht, spart auch bei diesem Rezept ein Schnellkochtopf Zeit und Energie. Kartoffeln waschen, in so viel Wasser geben, dass die ...
Bananen-Nougat-Muffins für Träumelieschen

Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.42 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Muffins gedacht. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Muffinblech mit Antihaftbeschichtung vorbereiten. Nougat in kleine Stücke ...
Werbung/Advertising