skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kichererbsen-Frikadellen

         
Bild: Kichererbsen-Frikadellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Lammgehacktes oder - Rindergehacktes ca. 10.49 € ca. 10.49 € ca. 10.49 €
300 g   (-350) geröstetes - Kichererbsenmehl (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln, mittelgroß ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 kl.   Kartoffeln ca. 0.24 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
1    Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kurkuma ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.03 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

(*) Aus einem persischen Geschäft oder einem Asia-Shop, normales Kichererbsenmehl schmeckt nicht so gut.

Kartoffeln schälen, kochen, abkühlen lassen und reiben. Zwiebeln schälen und fein reiben. Gehacktes mit Kichererbsenmehl, Kartoffeln, Zwiebeln, Gewürzen und einem Glas Wasser vermischen. Wenn der Teig sehr fest ist, noch etwas mehr Wasser hinzufügen. Mit der Hand kleine Kugeln aus dem Fleischteig formen, flachdrücken und mit dem Finger in die Mitte ein Loch hinein drücken.

Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin von beiden Seiten braten, bis sie leicht gebräunt sind. Vorsicht: Das Kichererbsenmehl verbrennt schnell, die Frikadellen also nicht zu heiß braten.

Tipp: Wer mag, kann die Frikadellen auch noch mit Safran würzen: Dazu ein Döschen Safran-Pulver in etwas heißem Wasser auflösen und ein paar Tropfen davon hinzufügen. Den Rest in einem Fläschchen im Kühlschrank für andere Gerichte verwahren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kichererbsen-Frikadellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kichererbsen-Frikadellen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kichererbsen-Frikadellen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hackfleisch - Lamm  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kurkuma  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Exotisch  *   Feste  *   Fleisch  *   Hauptspeise  *   Kichererbse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sternenfenster

Sternenfenster1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.16 €

Alle Zutaten bis auf die Schoko-Streusel und die Zartbitter-Schokolade zu einem Knetteig verrühren. Den Teig in zwei Hälften teilen, in die eine Hälfte die ...

Dukatenbuchteln mit Kanarimilch

Dukatenbuchteln mit Kanarimilch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~4.21 €

Kanari heißen die Kanarienvögel in der österreichischen Kurzform. Und weil die Milch eine ebensolche wunderschöne gelbe Farbe aufweist, ist es eben Kanarimilch. ...

Knauzen aus Oberschwaben

Knauzen aus Oberschwaben1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~10.43 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und ...

Himbeergranitée

Himbeergranitée1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €

Wasser und Zucker aufkochen, Weißwein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. Dann mit einem stabilen Löffel abschaben, in ...

Gänseklein

Gänseklein1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.26 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.67 €

Das vorbereitete Gänseklein im heißen Öl anbraten, die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und Gewürze hinzufügen und ebenfalls bräunen. Mit heißem Wasser ...

Werbung/Advertising