skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ketchup - hausgemacht

         
Bild: Ketchup - hausgemacht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 kg   Reife Tomaten ca. 6.76 € ca. 6.76 € ca. 6.76 €
1 gr.   Gemüsezwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
80 g   Brauner Zucker ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 dl   Rotweinessig ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
1 EL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Paprikapulver ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
1 TL   Senfpulver - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
GEWÜRZSÄCKCHEN
0.5    Zimtstengel ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
0.5 TL   Schwarze Pfefferkörner - zerdrückt ,gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Pimentkörner - gehäuft ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Fenchelsamen - gehäuft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden und die Früchte in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Alle diese Zutaten in eine Pfanne geben und auf kleinem Feuer ungedeckt etwa 45 Minuten leise kochen lassen.

Die Tomatenmasse durch ein Sieb passieren, damit alle Häute und Kerne zurückbleiben. Das Püree in die Pfanne zurückgeben und nochmals 30 Minuten ungedeckt kochen lassen, damit es leicht eindicken kann.

Erst jetzt Zucker, Essig, Salz, Paprika- und Senfpulver sowie das Gewürzsäckchen - kann auch ein Tee-Ei sein, in welches man die Gewürze steckt! - beifügen und alles auf kleinstem Feuer weitere 2 Stunden leise kochen, bis die Mischung dicker geworden ist. Regelmäßig umrühren, damit das Ketchup nicht anbrennt.

Zuletzt das Gewürzsäckchen entfernen und das Ketchup noch einmal sprudelnd aufkochen. Sofort sehr heiß in Flaschen oder Gläser mit Schraubdeckel füllen und luftdicht verschließen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ketchup - hausgemacht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ketchup - hausgemacht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ketchup - hausgemacht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Essig - Rotweinessig  *   Fenchel - ganz  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Nelken ganz  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Pulver  *   Tomaten  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Ketchup  *   Sauce  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Okraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamya

Okraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamya4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.95 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.52 €

Die Okraschoten waschen und putzen. Das Fruchtfleisch nicht verletzen, sonst werden die Bamya schleimig. Die Stiele abschälen, so daß sie wie spitze Bleitstifte ...

Mohn-Schmand-Torte

Mohn-Schmand-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~9.73 €
Demeter: ~10.34 €

Milch, Grieß und 125 g Zucker kochen, abkühlen lassen. Aus Butter, 125 g Zucker, einem Ei, Vollkornmehl und Backpulver einen Teig bereiten, auf gefetteten, mit ...

Hackfleischring im Kraut

Hackfleischring im Kraut6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.62 €

Den Strunk des Wirsings herausschneiden, äußere Blätter entfernen. Wirsingkopf in die einzelnen Blätter zerteilen und in wenig Salzwasser kurz blanchieren. Blätter ...

Krupnikas - Honigbalsam

Krupnikas - Honigbalsam1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.73 €

Die Zitrone streifig schälen. Bis auf den Wodka alles in einen Topf geben, aufkochen und 5-8 Minuten (richtig!) kochen lassen. Durch ein Teesieb umfüllen und ...

Bauernpfanne - Variation 1

Bauernpfanne - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~12.39 €

Zunächst die Kartoffeln waschen und mit der Schale 30 Minuten lang kochen. Nach dem Kochen die Kartoffeln schälen und gründlich abkühlen lassen. Erst nach dem ...

Werbung/Advertising