skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kerbelsauce zu Carciofi con tre salse

         
Bild: Kerbelsauce zu Carciofi con tre salse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Kerbel ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Spinat ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
125 ml   Crème fraîche ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
0.5    Zitrone; Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale; abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kerbel und spinat verlesen, waschen und in sprudelnd kochendem Salzwasser kurz zusammenfallen lassen.

Abtropfen lassen, ausdrücken und sehr fein hacken.

Mit Zitronensaft und Creme fraiche verrühren.

Würzen und in ein Schälchen füllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kerbelsauce zu Carciofi con tre salse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kerbelsauce zu Carciofi con tre salse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kerbelsauce zu Carciofi con tre salse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Crème fraîche  *   Kerbel - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Antipasti

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhren-Zucchini-Pizza

Möhren-Zucchini-Pizza6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~5.38 €

Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf leicht ...

Sasaka - Variation 1

Sasaka - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.78 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.60 €

Den Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Im Schmalz bei mittlerer Hitze so lange auslassen, bis sich zarte Grieben gebildet haben. Das dauert ungefähr ...

Grundrezept Baiser

Grundrezept Baiser1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen. Der Eischnee muss die ...

Königshuhn - Shahjahani Murg

Königshuhn  -  Shahjahani Murg4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~7.76 €

Es steht zu vermuten, dass es sich bei Shah Jahan nicht nur um irgendeinen König handelt, sondern dass dieses Gericht den Namen Shah Jahan des Ersten (1592-1666) ...

Gin-Lachs mit roter Bete

Gin-Lachs mit roter Bete8 Portionen
Preise:
Discount: ~17.04 €
EU-Bio: ~20.35 €
Demeter: ~20.24 €

Für den Rote-Bete-Salat die Knollen in kochendem Salzwasser mit Kümmel in 40-50 Minuten gar kochen. Schneller und energiesparender geht dies im Schnellkochtopf. Rote ...

Werbung/Advertising