Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Röllchen auf Tomatensugo

Bild: Auberginen-Röllchen auf Tomatensugo - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 13.6 €        Kosten Portion: 1.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.06 €       Demeter 14.48 €       

Zutaten für 10 Portionen:

1.2 kgAuberginenca. 2.99 €
Salzca. 0.00 €
150 mlFett zum Ausbackenca. 0.19 €
150 gParmaschinkenca. 4.35 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
300 gMozzarellaca. 2.38 €
1 kgTomatenca. 3.38 €
250 gZwiebelnca. 0.24 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
Cayennpfefferca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Auberginen putzen und am besten mit der Aufschnittmaschine längs in 1 cm dünne Scheiben schneiden. Die Arbeitsfläche leicht mit Salz bestreuen, die Scheiben nebeneinander darauf verteilen und die Oberfläche salzen. Ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen, dann mit Küchenpapier von beiden Seiten trockentupfen. Die Scheiben in heißem Fett von jeder Seite 2 Minuten goldbraun backen, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Jede Schiebe zuerst mit einer dünnen Scheibe Parmaschinken, dann mit einem Basilikumblatt belegen und fest aufrollen. Den abgetropften Mozarella würfeln und mit Holzspießchen auf die Auberginenröllchen stecken. Tomaten 30 Sekunden blanchieren, dann häuten, entkernen und würfeln, Zwiebeln pellen, würfeln und im Olivenöl bei milder Hitze 15 Minuten glasig dünsten. Tomatenwürfel dazugeben und alles bei mittlerer Hitze 30 Minuten einkochen lassen. Den Tomatensugo mit Tomatenmark, Zucker, Salz und Cayennpfeffer kräftig würzen. Auf eine Platte gießen und die Auberginenröllchen daraufsetzen. mit Basilikumblättchen garnieren. Lauwarm oder kalt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Röllchen auf Tomatensugo werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Cayennepfeffer  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gemüse Italien Käse Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl im TomatenbettBlumenkohl im Tomatenbett   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 3.85 €
Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Zwiebelwürfel und feingehackten Knoblauch in heißem Öl glasig dünsten. Tomatenscheiben zufügen, mit Salz,   
HähnchensalatHähnchensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.37 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 5.50 €
Hähnchen waschen und in einen Topf legen, knapp mit heißem Wasser bedecken. Suppengrün waschen, putzen und zerkleinern und ebenfalls in den Topf geben. Bei   
Baileys Toe-LoopBaileys Toe-Loop   1 Portion
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.20 €
Alle Zutaten in einem Shaker mixen, in ein Cocktailglas füllen und nach Geschmack dekorieren.   
Kürbiskern-Florentiner mit KornelkirschenKürbiskern-Florentiner mit Kornelkirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.00 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Florentiner. Vorab die Kornelkirschen verlesen, waschen und entkernen. Zucker, Sahne, Honig und Butter   
Pasta exoticaPasta exotica   2 Portionen
Preise: Discount: 6.47 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 6.71 €
Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen   


Mehr Info: