Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenflans mit Peperonisauce

Bild: Auberginenflans mit Peperonisauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 7.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.05 €       Demeter 8.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

900 gAuberginenca. 2.24 €
Olivenölca. 0.21 €
Salzca. 0.00 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELSauer-Vollrahmca. 0.13 €
1 ELThymianblättchenca. 0.48 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €

Peperonisauce:
3 Rote Peperoni - (Gemüsepaprika)ca. 2.62 €
150 mlGemüsebouillonca. 0.01 €
1 dlDoppelrahmca. 0.71 €
50 gButterca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 Msp.Cayennepfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Die angegebene Menge reicht für 4 bis 6 Förmchen, je nach Grösse.


Die Auberginen in Scheiben schneiden. Portionenweise vier bis fünf Minuten in Olivenöl braten. Leicht salzen.

Portionenförmchen oder kleine Tassen einfetten und mit kleineren gebratenen Auberginenscheiben auslegen.

Restliche Auberginenscheiben mit Zitronensaft, Eigelb, Eiern und Sauerrahm. Mit Salz, Thymian, Pfeffer und Muskat würzen. In die Förmchen füllen und diese mit Alufolie verschließen.

Die Flans in eine feuerfeste Form stellen, mit kochendem Wasser umgießen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während dreissig bis fünfunddreissig Minuten gar ziehen lassen.

Die Peperoni halbieren, entkernen und flach gedrückt mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem auf 250 Grad vorgeheizten Grill im oberen Drittel des Ofens so lange backen, bis die Haut der Peperoni schwarze Blasen wirft. Herausnehmen und mit einem feuchten Tuch bedeckt fünf Minuten stehen lassen. Danach lässt sich die Haut problemlos abziehen.

Die Peperoni mit der Gemüsebouillon pürieren. In eine Pfanne geben und den Doppelrahm unterrühren. Aufkochen. Die Butter in Stücken beifügen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.

Die warmen oder lauwarmen Auberginenflans auf Teller stürzen. Mit Sauce umgießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenflans mit Peperonisauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Thymian  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cassoulet von KastanienCassoulet von Kastanien   2 Portionen
Preise: Discount: 6.34 €   EU-Bio: 6.36 €   Demeter: 6.95 €
Die Kastanien einritzen und in kochendem Wasser blanchieren, so daß die harte Schale und die dünne, braune Haut abgezogen werden kann. Die Zwiebeln und den   
KirschpfannkuchenKirschpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.59 €   EU-Bio: 19.87 €   Demeter: 19.98 €
Eier trennen. Eigelb mit Milch, Mehl und einer Prise Salz verrühren. Schattenmorellen abtropfen, Saft mit Zucker, Zimt aufkochen, mit Speisestärke binden,   
Hirseburger mit GemüseHirseburger mit Gemüse   6 Stück
Preise: Discount: 0.82 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.28 €
Gemüse putzen und auf der Röstiraffel raspeln. Im Dampf knackig garen. Zucchini roh verwenden. Hirse- oder Haferflocken mit der Milch und dem Ei verrühren,   
HolunderglühweinHolunderglühwein   1 Rezept
Preise: Discount: 22.63 €   EU-Bio: 22.63 €   Demeter: 22.63 €
Wem diese Form von Glühwein eine Spur zu teuer ist, der kann statt echter Vanille auch Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwenden. Noch günstiger trinken   
Bratreis auf chinesische ArtBratreis auf chinesische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.17 €   EU-Bio: 7.48 €   Demeter: 7.52 €
Den Reis in Salzwasser kurz aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze etwa 18 bis 20 Minuten quellen lassen. Die Schalotten schälen und klein würfeln,   


Mehr Info: