skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelgemüse

         
Bild: Kartoffelgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 EL   Schmalz ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schmand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Schmalz erhitzen, Zwiebeln kleinschneiden und darin andünsten. Rohe Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und obenauf legen. Mit 1/4 l Wasser auffüllen. Lorbeerblatt dazu, etwas Salz. Mit 1/4 Tl. Mehl binden. 20 Minuten garen.

Mit Schmand und Salz abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufläufe  *   Eintöpfe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelchutney

Apfelchutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.12 €
EU-Bio: ~12.06 €
Demeter: ~12.99 €

Essig, Zucker, Gewürze und Salz miteinander aufkochen. Äpfel, Zwiebeln und Rosinen beigeben. Auf kleinstem Feuer zu einem Mus kochen. Dabei oft umrühren, damit das ...

Eingenetztes Brot

Eingenetztes Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.86 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~16.22 €

"Eingenetzt" heißt dieses Brot, weil die einzelnen Teigstücke mit nassen, sprich "benetzten" Händen geformt werden. Eine Schapfe ist ursprünglich ein flaches ...

Steckrüben-Pfanne

Steckrüben-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.76 €
EU-Bio: ~21.37 €
Demeter: ~21.38 €

Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein abreiben, mit ...

Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce

Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.57 €
EU-Bio: ~15.53 €
Demeter: ~16.05 €

Den Ofen auf 160°C vorheizen. Das Huhn innen und außen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der ungeschälten Knoblauchzehe und ...

Erdbeer-Bandnudeln

Erdbeer-Bandnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.36 €

Butter in einem Topf erhitzen und die gewaschenen, verlesenen Erdbeeren halbiert kurz darin anschwitzen. Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem ...

Werbung/Advertising