Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen ’Ligurische Art’

Bild: Auberginen ’Ligurische Art’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.96 Sterne von 24 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.37 €       Demeter  >5.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gAuberginenca. 1.25 €
Salzca. 0.00 €
500 gTomatenca. 1.69 €
0.125 lOlivenölca. 1.33 €
4 ELRotwein 
Zucker 
Cayennepfefferca. 0.07 €
40 gParmesan, am Stückca. 0.72 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €

Zubereitung:

Auberginen waschen, die Stielansätze abschneiden. Die Auberginen der Länge nach in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden, von beiden Seiten salzen und nebeneinander auf Küchenpapier legen und etwa 30 Minuten abtropfen lassen.

Aus den Tomaten die Stielansätze keilförmig herausschneiden, die Oberseite kreuzförmig einritzen. Tomaten kurz in kochendes Wasser legen, abschrecken, häuten und vierteln. Saft und Kerne herausdrücken, die Tomaten mit dem Schneidstab grob pürieren.

4 El. Rotwein mit dem Tomatenpüree und dem Rotwein in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 15 Minuten ohne Deckel dicklich einkochen. Herzhaft mit Salz, einer guten Prise Zucker und Cayennepfeffer würzen.

Die Auberginen trockentupfen und im restlichen heißen Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

Auberginen fächerförmig auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Sauce begießen. Den Käse fein hobeln und verteilen. Die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob hacken, darüberstreuen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen ’Ligurische Art’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Cayennepfeffer  *   Französischer Landrotwein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Waginger NudelnWaginger Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.30 €
Lauch und Karotte putzen, in breite Streifen schneiden, in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Teig anrühren und in einer Frischhaltefolie   
Chicoree mit Tomaten und HackfleischChicoree mit Tomaten und Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.45 €   EU-Bio: 7.23 €   Demeter: 10.02 €
Chicoree waschen, entbittern und in wenig Wasser 15 Minuten kochen. Gehackte Zwiebeln in Butter dünsten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und   
Osterfladen mit MandelkrusteOsterfladen mit Mandelkruste   8 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.80 €
Zitronenschale abreiben, die Zitrone halbieren und Saft für die Glasur pressen. Für die Eistreiche Eigelb mit Milch verrühren. Butter erwärmen. Für den   
Polenta - GrundrezeptPolenta - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 1.25 €   Demeter: 1.16 €
Salzwasser aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgrieß beigeben, rühren, wieder auf die Platte stellen. (Achtung: während der ersten Kochminuten spritzt es!   
Amerikanische AprikosentorteAmerikanische Aprikosentorte   1 Rezept
Preise: Discount: 9.86 €   EU-Bio: 13.53 €   Demeter: 13.79 €
Mürbeteig kneten. Springform damit auslegen. Einen Teigrest zurücklassen. Kühl stellen. Für die Füllung die Aprikosen halbieren. Zucker, Vanillezucker,   


Mehr Info: