skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kapern-Tofu-Belag

         
Bild: Kapern-Tofu-Belag - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Tofu, neutral ca. 0.50 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
0.25 Tasse(n)   Sojatrunk ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    (-5) Kapern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den mit Wasser abgespülten Tofu mit einem Handmixer verrühren. Die Kapern mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Tofu verrühren. Etwas Sojatrunk dazugeben, damit der Aufstrich cremiger wird. mit Salz abschmecken und im Kühlschrank aufbewahren (hält nur ein paar Tage im Kühlschrank).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kapern-Tofu-Belag werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kapern-Tofu-Belag Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kapern-Tofu-Belag erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tofu

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufstrich  *   Saucen  *   Tofu  *   Vegan

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lauchgemüse mit Mohnkartoffeln

Lauchgemüse mit Mohnkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~6.94 €

Den Lauch waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, achteln und in Salzwasser weichkochen. Die Hälfte der Butter in der ...

Reispizza mit Rucola

Reispizza mit Rucola2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.00 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.48 €

Dieses Pizzarezept lässt sich auch gut vorbereiten. Hierzu den Reis ohne Eigelbe ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Auch zur Verwertung von ...

Frikadellen zu grünen Bohnen

Frikadellen zu grünen Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~13.51 €
Demeter: ~18.11 €

Kartoffeln schälen, waschen und längs halbieren. Bohnen putzen, waschen, in Stücke brechen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zweibeln schälen. 1/3 der ...

Zwetschen süß-sauer

Zwetschen süß-sauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.15 €

Zwetschen waschen, abtropfen lassen und entstielen. Essig, Wasser und Pimentkörner zudedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. Kandis dazugeben, auflösen und ...

Wassermelonencurry - Matira Curry

Wassermelonencurry - Matira Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.07 €
Demeter: ~1.99 €

Wassermelone einmal ganz anders, nämlich statt als erfrischendes Obst als würziges Curry. Die Menge der Zutaten mit 1/4 Melone, also ca. 1,5 kg, ist für 2 Personen ...

Werbung/Advertising