skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalte Tomatensuppe mit gerösteten Weißbrotwürfeln

         
Bild: Kalte Tomatensuppe mit gerösteten Weissbrotwürfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
75 g   Butter ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
2 kg   Reife Tomaten ca. 6.76 € ca. 6.76 € ca. 6.76 €
1 kl.   Zweig Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
3    Stiele Pfefferminze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 Scheibe(n)   Toastbrot ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
4 Zweig(e)   Basilikum ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln, und in 30 g Butter glasig braten. Tomaten in Stücke schneiden. Zugeben und kurz mitschmoren. Lorbeerblatt und fein gehackten Rosmarin, Salz, Pfeffer und Zucker zufügen. 1/2 l Wasser angießen und 30 Minuten köcheln lassen. Alles durch ein Sieb passieren. Nochmals abschmecken und auskühlen lassen. Basilikumblättchen hacken und unterrühren. Toastbrot in kleine Würfel schneiden. In der restlichen Butter goldbraun rösten. Getrennt aufbewahren 1 und erst kurz vor dem Verzehr auf die Suppe geben. Tipp: Die Tomatensuppe kann man auch ohne weiteres aus Bechern trinken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalte Tomatensuppe mit gerösteten Weißbrotwürfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalte Tomatensuppe mit gerösteten Weißbrotwürfeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalte Tomatensuppe mit gerösteten Weißbrotwürfeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Lorbeerblätter  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Tomaten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkernpaste

Grünkernpaste1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.39 €

Grünkern mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Thymian 5 Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausquellen lassen. Mit Olivenöl, dem ...

Bensone - Zitronenkuchen aus der Emilia Romagna

Bensone - Zitronenkuchen aus der Emilia Romagna1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~5.76 €

In einem kleinen Pfännchen die Butter schmelzen und anschließend mit dem Mehl vermengen. Dann werden die Eier und den Zucker in den Teig geknetet. Mit Salz und der ...

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.78 €

Dieser pikante Strudel lässt sich auch mit derselben Menge Räuchertofu, anstelle der Blutwurst, zubereiten. Mehl auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine ...

Austernpilze in Käseteig auf buntem Herbstsalat

Austernpilze in Käseteig auf buntem Herbstsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.86 €

Austernpilze mit Küchenkrepp gut abreiben, aufblättern. Feld- und Blattsalate gut waschen, etwas zerpflücken, gut abtropfen. Vom Chicoree Strunk ausschneiden, ...

Curry-Suppe mit Seeteufel

Curry-Suppe mit Seeteufel2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~7.92 €

Schalotten in Streifen, Seeteufelfilet in grobe Würfel schneiden und mit Pfeffer und Salz würzen. In einem Topf mit Erdnussöl die Fischwürfel von allen Seiten ...

Werbung/Advertising