skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbssteaks an Limonensauce

         
Bild: Kalbssteaks an Limonensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kalbssteaks; oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Kleine Kalbsplätzli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
20 g   Eingesottene Butter ca. 0.32 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
2 dl   Kalbsfond ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
1    Limone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €

Zubereitung:

Das Fleisch würzen. In der heißen Butter beidseitig braten (Kalbssteaks je nach Dicke pro Seite 2-3 Minuten , Kalbsplätzli 3/4 bis 1 Minute). Warm stellen.

Den Bratensatz mit dem Kalbsfond auflösen. Auf großem Feuer gut zur Hälfte einkochen lassen.

Inzwischen die Hälfte vom grünen Schalenteil der Limone abreiben, den Rest in dünne Streifchen schneiden. Den Saft von der Hälfte der Limone auspressen. Alles in die Sauce geben und kurz mitkochen.

Den Rahm beifügen. Die Sauce noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Abschmecken und über das Fleisch gießen.

Nach Belieben mit Limonenscheiben garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbssteaks an Limonensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbssteaks an Limonensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbssteaks an Limonensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Fond - Kalb  *   Limette  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fruchtiger Mohn-Blechkuchen

Fruchtiger Mohn-Blechkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.42 €
EU-Bio: ~16.38 €
Demeter: ~17.26 €

Die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührer hellcremig schlagen. Nacheinander die Eier gründlich unterrühren. Die Dickmilch und die Mohnmischung unter den Teig ...

Forelle mit Kräuterpesto

Forelle mit Kräuterpesto2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.18 €
EU-Bio: ~19.99 €
Demeter: ~19.54 €

Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die Gesamtmenge ...

Baiserbusserl

Baiserbusserl1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.29 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das gesiebte ...

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.59 €

Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu den ...

Schokoladensauce aus der Mikrowelle

Schokoladensauce aus der Mikrowelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.81 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~1.84 €

Die Schokolade in kleine Stücke brechen, zusammen mit der Milch, der Sahne, dem Vanillezucker und der Stärke in eine Glasform geben und verrühren. Bei 850 Watt in ...

Werbung/Advertising