skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsnuss in Weinblättern

         
Bild: Kalbsnuss in Weinblättern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

100 g   Weinblätter; eingelegt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Kürbiskerne ca. 1.25 € ca. 1.25 € ca. 1.25 €
50 g   Pinienkerne ca. 2.29 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
1    Limette; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
80 ml   Weißwein ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 kg   Kalbsnuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Limette; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Außerdem
   Ein großes Stück extra - starke Alufolie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Weinblätter aus der Lake nehmen, mit kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier trockentupfen.

Die Kürbiskerne und die Pinienkerne erst hacken, dann mit dem Pürierstab fein pürieren. Dabei nach und nach das Öl einfließen lassen. Die Limette (1) auspressen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Limettensaft mit dem Wein und dem Knoblauch unter die Nussmasse mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch von allen Seiten damit bestreichen. Den Backofen auf 200 ?C (Gas Stufe 3) vorheizen.

Auf ein großes Stück extra starke Alufolie so viele Weinblätter überlappend legen, wie der Braten groß ist. Den Braten auf die Blätter setzen und die übrigen Blätter um den Braten legen. Die Alufolie fest um den Braten wickeln und an allen Seiten schließen.

Den Braten im Backofen (Mitte) in etwa 2 Stunden garen. In der Folie abkühlen lassen.

Den abgekühlten Braten in dünne Scheiben schneiden. Die Limette (2) waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Braten mit den Limettenscheiben anrichten und grüne Thunfischsauce dazu reichen.

Zubereitungszeit: etwa 1 Stunde (plus 2 Stunden Garen)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsnuss in Weinblättern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsnuss in Weinblättern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsnuss in Weinblättern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbiskerne  *   Knoblauch  *   Limette  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinblätter in Lake

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Buffet  *   Fleisch  *   Kürbiskern  *   Kalb  *   Weinblatt

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~7.70 €

Den Eisbergsalat waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Garnelen mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die ...

Witwenmüntschi

Witwenmüntschi60 Stück
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.02 €

Eiweiß halb-steif schlagen, dann löffelweise unter Weiterrühren den Zucker beifügen. Alles noch so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzend weiß ist. Die ...

Bananen-Orangen-Hafer-Muffins

Bananen-Orangen-Hafer-Muffins12 Stück
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.57 €

Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Trockene Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Orangensaft, Bananen, Ei, Öl und ...

Tote Oma - DDR-Rezept

Tote Oma - DDR-Rezept4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.48 €

Ein Rezept aus der Abteilung "ein Name ist Programm", so jedenfalls die weitläufige Meinung. Sieht zunächst etwas befremdlich aus, aber der Geschmack überzeugt. Und ...

Curry-Linsen-Topf

Curry-Linsen-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.94 €

Möhren schälen, längs halbieren, in schräge Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und ca. 1,5 cm groß würfeln. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Zwiebel ...

Werbung/Advertising