skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsleberwurst (Großmutter)

         
Bild: Kalbsleberwurst (Grossmutter) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Kalbsleber ca. 7.23 € ca. 7.23 € ca. 7.23 €
250 g   mageres Kalbfleisch ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Schweinefett ca. 2.78 € ca. 2.78 € ca. 2.78 €
30 g   Salz ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3 g   Weißer Pfeffer ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Majoran; nach Geschmack ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Kalbsleber mit heißem Wasser überbrühen. Kalbfleisch mit Zwiebel, Nelken Lorbeerblatt weich kochen. Kalbsleber klein schneiden und zusammen mit dem weichen Kalbfleisch durch den Fleischwolf drehen oder mit der Küchenmaschine klein hacken. Dabei etwas von der Kalbsbrühe beigeben bis ein homogener Brei entstanden ist. Dann mit Salz und Pfeffer und Majoran abschmecken. Das Schweinefett in einem Topf schmelzen und in die Wurstmasse vorsichtig hineingeben, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren bis die Masse schaumig, flockig und hell ist. Die Leberwurst dann entweder in kleine Gläser oder Därme füllen. Die Gläser in kochendem Wasser eine Stunde ziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsleberwurst (Großmutter) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsleberwurst (Großmutter) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsleberwurst (Großmutter) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kalbfleisch - allgemein  *   Kalbsleber - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Nelken ganz  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelhirse mit Nüssen

Apfelhirse mit Nüssen2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~2.97 €

Hirse heiß abspülen. Das Wasser aufkochen und die Hirse hineinrühren. Etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und etwa 15 Minuten auf der ausgeschalteten Kochplatte ...

Tworoshniki

Tworoshniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.92 €

Das deutsche Wort "Quark" leitet sich vom russischen "tworog" ab - Tworoshniki sind also Quarkpfannkuchen. Den Quark durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel streichen. ...

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.01 €

Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen entnehmen ...

Sedano trifolato - Selleriegratin

Sedano trifolato - Selleriegratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.06 €

Den Sellerie schälen und in ganz feine Streifen schneiden. Etwas Öl in die Gratinform geben, mit einer Schicht Sellerie bedecken. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan ...

Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken

Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.28 €
EU-Bio: ~32.43 €
Demeter: ~33.64 €

Für die Fischsauce 25 Gramm Butter in einem Topf schmelzen lassen. 20 Gramm Mehl zugeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Unter ständigem Rühren nach und nach ...

Werbung/Advertising