Werbung/Advertising
Kalbsfilet mit Limonensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Kalbsfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in der heißen eingesottenen Butter rundum insgesamt drei Minuten anbraten. Herausnehmen.
Den Sellerie und die Rüebli küchenfertig putzen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit der Bouillon, dem Limonensaft und der Petersilie auf kleinem Feuer fünfzehn Minuten kochen lassen. Für die Sauce die angegebene Menge absieben.
Das Kalbsfilet in den Sud legen und diesen aufkochen. Unmittelbar vor dem Siedepunkt während ca. fünfundzwanwig Minuten gar ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die abgemessene Menge Sud zur Hälfte einkochen lassen. Den Doppelrahm beifügen und einen Moment mitkochen lassen. Die Butter mit dem Mehl verkneten und flockenweise in die kochende Sauce geben. Mit Salz, Pfeffer und Limonensaft abschmecken. Unmittelbar vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen, kurz schaumig aufschlagen und das feingeschnittene Basilikum beifügen.
Das Kalbsfilet aus dem Sud nehmen, gut abtropfen lassen und in Tranchen aufschneiden. Auf vorgewärmte Teller anrichten und mit Sauce umgeben.
Als Beilage passen feine hausgemachte Nudeln oder ein Trockenreis mit Gemüsewürfelchen.
Tipps:
Edle, zarte Fleischstücke verlangen bei der Zubereitung Fingerspitzengefühl. Da ist das langsame Garziehen in einem Sud (Pochieren) genau das richtige.
Zum Pochieren muss das Fleisch sauber dressiert werden, d.h. alles Fett sowie Hautstellen wegschneiden. Mit Ausnahme von hellem Fleisch (z. B. Poulet, Milken) werden die Stücke vor dem Pochieren kurz angebraten. Dies verleiht ihnen Farbe und gewährleistet, dass das Fleisch schön saftig bleibt.
Zum Pochieren das Fleisch in den Sud legen; es soll mindestens zu drei Vierteln mit Flüssigkeit bedeckt sein. Wichtig: Der Sud darf während des Garens nie sprudelnd kochen, sondern soll nur ganz schwach simmern.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbsfilet mit Limonensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsfilet mit Limonensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbsfilet mit Limonensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha

Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~22.29 €
Demeter: ~21.97 €
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, die Butter in Flöckchen darauf setzen und Salz und 5 bis 6 EL Wasser dazugeben. Alles schnell mit den Händen zu ...
Eierpunsch mit Zimt

Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.20 €
Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft in einem Topf schaumig schlagen. Dann bei schwacher Hitze unter ständigem Schlagen den Weißwein zugießen. Punsch in ein Glas ...
Fantakuchen

Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.20 €
Achtung, der Kuchen ist sehr süß! Bei wem öfter Reste der klebrigen Brause anfallen, der hat hier eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung, auch wenn eventuell die ...
Amerikanische Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~12.52 €
EU-Bio: ~12.97 €
Demeter: ~12.91 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Butter und Öl zusammen erhitzen und darin nacheinander 16 Pfannkuchen backen. Die noch ...
Ascheberger Hirschragout

Preise:
Discount: ~13.27 €
EU-Bio: ~13.13 €
Demeter: ~13.45 €
Zwiebeln abziehen und würfeln. Schinken in Würfel schneiden. Wacholderbeeren zerdrücken und die Fleischbrühe aufsetzen. Schmalz und Schinkenwürfel in einer ...
Werbung/Advertising