skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsfilet in Blätterteig

         
Bild: Kalbsfilet in Blätterteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Becher   TK-Blätterteig, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Kalbsfilet, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, grob gemahlener - schwarzer Pfeffer, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   gerebelter Thymian, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zwiebel, ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
100 g   Schweinenacken, ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
100 g   Rinderleber, ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Bund   Dill, ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Ei, ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.25 TL   abgeriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einer unbehandelten Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   in dünne Scheiben - geschnittener Berg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2    Spritzer Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Blätterteig auftauen lassen. Das Kalbsfilet kurz unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen und der Länge nach auf- (aber nicht durch-) schneiden. Die beiden Hälften auseinanderbreiten und breitklopfen. Beide Seiten mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Thymian einreiben. Zwiebel schälen, fein würfeln und in der erhitzten Butter glasig dünsten. Schweinenacken und Rinderleber grob würfeln und von allen Seiten anrösten. Zusammen mit dem feingehackten Dill, dem Ei, der Zitronenschale und dem Tabasco im Mixer fein pürieren. Evtl. nochmals abschmecken. Die Farce auf die Innenseite des aufgeschnittenen Kalbsfilet streichen, vorsichtig zusammenklappen und etwas zusammendrücken, damit die Farce nicht herausquillt. Die Blätterteigplatten zusammensetzen und etwas länger als das Filet ausrollen. In die Mitte einige Bergkäsescheiben geben. Kalbsfilet darauflegen und mit weiteren Käsescheiben bedecken. Den Teig zusammenrollen, auf ein leicht mit Wasser befeuchtetes Blech setzen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas Stufe 3) 35-40 Minuten backen. Dazu passen Folienkartoffeln und gemischtes Gemüse.

: : Kalbfleisch, Kalbsfilet, P4

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsfilet in Blätterteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsfilet in Blätterteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsfilet in Blätterteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Rinderleber - frisch  *   Schweinenacken  *   Tabasco  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Blätterteig  *   Filet  *   Fleisch  *   Hauptgericht  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Kürbisschnitzel

Überbackene Kürbisschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.63 €

Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad ...

Mangoldgratin

Mangoldgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.24 €
Demeter: ~8.35 €

Stielmangold gründlich waschen, samt Blättern in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Mangold darin kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut abgetropft ...

Spinat-Gurken-Curry

Spinat-Gurken-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~6.27 €
Demeter: ~5.74 €

Eine Gemüse-Kombination, auf die man nicht sofort kommt, aber wenn´s schmeckt ... Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Sollten Sie Zucchini verwenden, ...

Anis-Plätzchen - Anisbretle

Anis-Plätzchen - Anisbretle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.46 €

Man merkt es schon an der Sprache: Dieses Rezept ist von der Oma, genauer gesagt von einer Oma aus dem Elsaß. Die Eier mit dem Zucker zu einer weißen und schaumigen ...

Eingelegter Camembert

Eingelegter Camembert1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~10.96 €
Demeter: ~9.13 €

Käse in Stücke teilen, zusammen mit den Würzzutaten in ein Glas schichten, und es mit so viel Öl auffüllen, daß der Käse vollständig bedeckt ist. Das Glas gut ...

Werbung/Advertising