Werbung/Advertising
Kalbfleischvögel an Balsamicosauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kalbsplätzli auslegen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Jedes Plätzli mit einer Rohschinkenscheibe belegen.
Für die Füllung den Doppelrahm-Frischkäse mit den ganz fein geschnittenen Salbeiblättern und den abgezupften Thymianblättchen mischen. Die Masse auf den Kalbsplätzli verteilen. Diese sorgfältig aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
Die Kalbfleischvögel im heißen Olivenöl rundum während sechs bis sieben Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen.
Überschüssiges Bratfett abgießen. Dann den Bratensatz mit dem Balsamico-Essig auflösen und diesen gut zur Hälfte einkochen lassen.
Den Kalbsfond beifügen und alles wiederum gut zur Hälfte reduzieren.
Den Rahm zur Sauce gießen und aufkochen. Alles noch einen Moment kochen lassen. Dann die Butter in Flocken beifügen und in die Sauce einziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kalbfleischvögel in die Sauce legen und nur noch gut heiß werden lassen. Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbfleischvögel an Balsamicosauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbfleischvögel an Balsamicosauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbfleischvögel an Balsamicosauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bunte Kürbispfanne

Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.81 €
Demeter: ~4.61 €
Das Gemüse putzen und waschen. Die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Möhren in feine Scheiben hobeln. Den Kürbis schälen, das weiche Innere entfernen ...
Großer Hans

Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~6.48 €
Demeter: ~6.86 €
Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Milch und Eigelb verquirlen und nach und nach mit den Zutaten in der Schüssel verrühren. ...
Wirsing-Quiche - Variation 2

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.75 €
Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, den Kohl in Streifen schneiden, gut waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Den Wirsing mit einem ...
Rum-Schokokugeln

Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.55 €
Geriebene Schokolade, Zucker, geriebene Mandeln und Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Für die Fülle den Butter schaumig rühren und alle Zutaten ...
Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat

Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.91 €
Demeter: ~11.16 €
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Kirschtomaten säubern, den Strunk ausschneiden, vierteln. Vom Blattspinat die Stiele großzügig entfernen, zwei bis drei ...
Werbung/Advertising