skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalakukko, Fischpastete

         
Bild: Kalakukko, Fischpastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
300 g   Weizenmehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
FÜR DIE FÜLLUNG
45    o g Roggenmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.375 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Dorsch - 750 - 1000g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Schweinefleisch ca. 2.22 € ca. 2.22 € ca. 2.22 €
150 g   Speck ca. 0.82 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
0.5 Bund   Dill ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €

Zubereitung:

Für den Teig: Mehl sieben und mit Butter, Salz und Wasser zu einem gut knetbaren Teig verarbeiten. Eine Stunde ruhen lassen.

Für die Füllung: Inzwischen den Dorsch ausnehmen, säubern und entgräten. In fünf Zentimeter große Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln (mach ich nicht, da der Fisch ja nach Fisch schmecken soll und nicht nach Zitrone) salzen. Das Schweinefleisch würfeln und ebenfalls salzen.

Den Teig auf einem bemehlten Brett zu einer Platte ausrollen. Mit zerlassener Butter bepinseln. Fisch und Fleisch in der Mitte des Teiges verteilen. Den gewürfelten Speck und die gehackten Kräuter darübergeben, salzen und pfeffern.

Die Ränder der Teigplatte mit Wasser bestreichen, über die Füllung schlagen, gut andrücken und die Pastete mit einer Stricknadel mehrfach anstechen. Mit Butter bepinseln und im vorgeheizten Backofen etwa vier Stunden bei 200 Grad backen.

Die Pastete sollte währen des Backens öfters mit Butter bestrichen werden.

Nach zwei Stunden Backzeit die Pastete mit Alufolie umhüllen und die Temperatur auf 170 Grad reduzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalakukko, Fischpastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalakukko, Fischpastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalakukko, Fischpastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Roggenmehl Type 1150  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Speck  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bremer Plockfinken

Bremer Plockfinken2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.42 €

Die weißen Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dann in einem Topf mit reichlich Wasser die weißen Bohnen und den Schweinebauch ca. 45 Minuten ...

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~6.57 €

Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser: ...

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~11.40 €
Demeter: ~11.64 €

Hähnchenkeulen enthäuten und die Knochen entfernen. Hähnchenfleisch in Stücke schneiden, würzen und in den Kühlschrank stellen. Karotte, Zwiebel, Sellerie ...

Aal in Tomatensauce - Anguilla brasata

Aal in Tomatensauce - Anguilla brasata4 Portionen
Preise:
Discount: ~30.61 €
EU-Bio: ~30.35 €
Demeter: ~30.47 €

Vom Aal die Seitenflossen mit einer Schere abschneiden. Den Aal waschen, trockentupfen und in 12 Stücke schneiden. Mit wenig Salz, aber viel Pfeffer würzen. Den ...

Möhren-Zucchini-Pizza

Möhren-Zucchini-Pizza6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~5.38 €

Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf leicht ...

Werbung/Advertising