Werbung/Advertising
Kabeljau mit Zucchini-Senf-Soße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fisch waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Zitrone auspressen und den Fisch mit Zitronensaft säuern.
Schalotten abziehen und fein würfeln. Zucchini waschen, putzen und halbieren. Hälften jeweils längs einschneiden. Frucht jeweils 180Grad drehen und wieder einschneiden.
Anschließend die längs und quer eingeschnittenen Zuchinihälften in Würfel schneiden.
Schalotten- und Zucchiniwürfel in eine mikrowellengeeignete Form (30 x 18 cm) geben. mit Hilfe von zwei Teelöffeln das Fett in Flöckchen daraufgeben. Form mit einem Deckel oder Mikrowellen-Folie abdecken. Bei 600 Watt Mikrowellenleistung 5 Minuten garen.
Fisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse setzen.
Speck würfeln und auf den Fisch geben. Fischfond dazugießen. Form abdecken. Bei 600 Watt 4 Minuten garen.
Senf, Sahne und Soßenbinder einrühren. Fischstücke jeweils wenden. Form abdecken und bei 600 Watt 4 Minuten weitergaren. Sauce vorsichtig umrühren, abschmecken. Estragon grob hacken und darübergeben.
Beilage: Petersilienkartoffeln
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kabeljau mit Zucchini-Senf-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kabeljau mit Zucchini-Senf-Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kabeljau mit Zucchini-Senf-Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tomaten-Orangen-Chutney

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.51 €
Die Tomaten blanchieren, häuten und in Stücke schneiden. Die Orangen komplett abschälen, auch die weiße Haut, und in Stücke schneiden. Die Korianderkörner im ...
Gebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.55 €
Den kleinen grünen Spargel waschen und evt. die angetrockneten unteren Enden wegschneiden. Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben, erwärmen, Spargel ...
Gratinierte Quark-Gemüsefrikadellen

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.87 €
Die im Rezept verwendeten typischen Wintergemüse können (und sollen) natürlich jederzeit durch passendes Gemüse der jeweiligen Saison ersetzt ...
Birnenkuchen vom Blech

Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~9.90 €
Demeter: ~10.18 €
Für den Teig Mehl, Trockenhefe, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Ei, weiches Fett und warme Milch zugeben und zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit ...
Dinkel-Quark-Brot

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.68 €
Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Gasflamme goldbraun rösten. Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Quark mit 500 ml lauwarmem Wasser ...
Werbung/Advertising