Werbung/Advertising
Johanns Apfeltorte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
(*) Für eine Tarteform mit 28 cm Durchmesser
Backofen auf 180 GradC vorheizen. Blätterteigplatten mit Zimt bestreuen, aufeinander legen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen.
Tarteform (28 cm Durchmesser) mit Butter ausfetten. Blätterteig etwa 2 cm grösser als die Form ausschneiden und in die Form legen. Teig mit der Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier belegen und Tarteform mit Trockenerbsen füllen. Teig im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen, Papier und Erbsen entfernen.
Während der Boden bäckt, Äpfel schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen.
Honig in eine heiße Pfanne geben, Gewürze, Weißwein und Apfelsaft dazugeben und einmal aufkochen. Apfelhälften in den Sud legen und kurz dünsten. Äpfel herausnehmen. Sud auf 180 ml einkochen lassen, durch ein Sieb passieren.
Apfelhälften mit der Rundung nach oben auf dem Teigboden verteilen.
Gewürzsud zusammen mit der Creme fraiche aufmixen. Eier und Eigelbe darunter mixen und die Masse über die Äpfel gießen. Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Honig und Apfelsaft in einer Pfanne sirupartig einkochen. Marmelade und Apfelschnaps dazugeben und glatt verrühren.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und Apfelglasur gleichmäßig darauf pinseln. Kuchen mit Mandelblättchen bestreuen.
Kuchen erkalten lassen und Rand mit Puderzucker bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 50 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Johanns Apfeltorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Johanns Apfeltorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Johanns Apfeltorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Greyerzer Gratin

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.02 €
Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne die Speckwürfelchen im eigenen Fett knusprig ...
Auberginen mit Zwiebeln

Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.56 €
Auberginen waschen und die Stielansätze abschneiden. Auberginen der Länge nach halbieren. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und klein ...
Würzige Zucchini mit Paprika

Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~9.10 €
Zucchini waschen, längs vierteln und in 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen, achteln, in die einzelnen Schichten teilen. Paprikaschoten halbieren, putzen, ...
Risotto mit Früchten und Hähnchenfleisch

Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~20.07 €
Demeter: ~19.27 €
Die Zwiebel fein hacken und im heißen Butterschmalz andünsten. Den Reis beifügen und glasig dünsten. Das Lorbeerblatt beifügen. Mit dem Apfelwein und der ...
Kartoffel-Kürbis-Galetten

Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.88 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Kartoffel-Kürbis-Galetten. Statt roher Kartoffeln können auch vorgekochte Kartoffeln verwendet werden. Für die Galetten den ...
Werbung/Advertising