skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Jägerkoteletts (Jägerschnitzel)

         
Bild: Jägerkoteletts (Jägerschnitzel) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.59 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Rehkoteletts oder - Rehschnit el; bis doppelte Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz - ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter 200 g frische Pilze, - blättrig geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (ersatzweise Pilze aus der - Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Süße oder saure Sahne - tolkien/wild.htm ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Jägerkoteletts (Jägerschnitzel)nennt man Rehkoteletts (Rehschnitzel), die wie im vorherigen Rezept nur rasch gebraten, aber mit Pilzen und Sahne verfeinert werden Die Koteletts in der heißen Butter von beiden Seiten rasch braun braten und sie dann auf eine gut heiße Platte legen bzw. warm halten. In die Bratbutter geben Sie zuerst die Pilze und lassen sie zugedeckt 1 bis 2 Minuten durchdämpfen. Danach geben Sie die Sahne dazu, rühren alles gut um und servieren die Koteletts mit dieser Sauce übergossen. Als Beilage reichen Sie breite Nudeln oder Spätzle sowie in Wein gedünstete Äpfel, gefüllt mit Preiselbeeren

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Jägerkoteletts (Jägerschnitzel) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Jägerkoteletts (Jägerschnitzel) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Jägerkoteletts (Jägerschnitzel) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer weiß - ganz  *   Rehfleisch frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reh  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ofen-Pastinaken

Ofen-Pastinaken4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~5.76 €
Demeter: ~6.30 €

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben TL ...

Cacik - Variation 2

Cacik - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.23 €

Gurke schälen und in kleine Stifte hobeln. Kleingeschnittenen Schafskäse und restliche Zutaten unterrühren.

Zucchini-Schafkäse-Golatschen

Zucchini-Schafkäse-Golatschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.68 €

Zucchini putzen und in Scheiben schneiden, den Käse zerbröckeln. Strudelteig mit flüssiger Butter bestreichen, in 8 x 8 cm-Quadrate schneiden. Zucchinischeiben ...

Aal grün auf flämische Art

Aal grün auf flämische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~77.00 €
EU-Bio: ~75.87 €
Demeter: ~76.60 €

Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen. ...

Bananenmarmelade India

Bananenmarmelade India1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~2.21 €

Bananen gut mit einer Gabel zerdrücken, mit Gelierzucker, Wasser und Weißwein verrühren und zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und den ...

Werbung/Advertising