Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Indische Bohnenpfanne mit Linsen

Bild: Indische Bohnenpfanne mit Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 3.1 €        Kosten Portion: 0.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.15 €       Demeter 3.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 ggrüne Bohnenca. 2.00 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 TLgeriebener Ingwerca. 0.03 €
1 ELÖlca. 0.02 €
1 rote Chilischoteca. 0.16 €
1 TLKurkumaca. 0.05 €
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
100 gLinsen - (Dose)ca. 0.12 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
etwasLiebstöckelca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Bohnen waschen, putzen. Zwiebel schälen. Fein hacken. Knoblauch pellen, zerdrücken. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch kurz in Öl dünsten.

Die Chilischote fein hacken. Mit Kurkuma zu Zwiebel und Knoblauch geben. Weitere 2 Minuten dämpfen.

Die Tomaten überbrühen, häuten, grob würfeln und mit 100 ml heißem Wasser dazugeben. Unter Rühren weiter dünsten.

Bohnen und Linsen hinzufügen. Umrühren, und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Mit Liebstöckel garnieren.

Dazu passt Reis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Indische Bohnenpfanne mit Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Kurkuma  *   Liebstöckel - frisch  *   Linsen mit Suppengrün  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Indien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Saarländische HerzdriggerSaarländische Herzdrigger   1 Rezept
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 7.03 €   Demeter: 9.59 €
Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten. Hackfleisch in eine Schüssel   
Anisplätzchen - Variation 3Anisplätzchen - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.49 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. zwei Bleche. Je nach Größe 3 oder 4 Eier mit dem Zucker ausdauernd schlagen, bis die Masse ganz weiß und schaumig ist.   
Kartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten ÄpfelnKartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.42 €
Die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Steckrüben- und   
Karamellisiertes PaprikagemüseKaramellisiertes Paprikagemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.75 €   Demeter: 4.79 €
Paprikaschoten und Peperone entkernen und in Streifen schneiden. Paprikastreifen in Olivenöl anrösten, bis sie braune Flecken bekommen. Zucker und   
Bohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyazBohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyaz   4 Portionen
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 5.51 €
Die Bohnen in ein Sieb geben, waschen und über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. am nächsten Tag die Bohnen im offenem Topf etwa 15 Minuten bei   


Mehr Info: