skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken

         
Bild: Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

12    Maultaschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 l   Rinderbouillon ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 gr.   Frischer Blumenkohl ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
0.5 l   kalte Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb - nach Belieben ein Viertel mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 TL   Zitronensaft (1) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
200 g   Schinken - gekocht ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 7.78 €
200 g   Emmentaler oder Gouda - gerieben ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Spur   Cayennepfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   Petersilie ca. 0.37 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Maultaschen in heißer Rinderbouillon 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.

Blumenkohl 10 Minuten in kaltes Salzwasser legen, dann herausnehmen
und abtropfen lassen. In einen Topf Wasser, etwas Salz sowie wenig
Zitronensaft geben und darin den Blumenkohl weich kochen. Blumenkohl
nach Geschmack mit Muskat und Safran nachwürzen.

Ausserdem eine Sauce hollandaise herstellen: Diese Sauce wird
grundsätzlich in einem heißen Wasserbad zubereitet, d. h., ein kleiner
Topf nimmt die Saucenzutaten auf. Er hängt in einem zweiten, grösseren
Topf, der heißes Wasser enthält.

In den kleinen Topf Fleischbrühe geben. Eigelb, Zitronensaft (1),
Salz sowie flüssige Butter unter ständigem Rühren dazugeben, bis die
Sauce sämig ist. Dann mit weißem und Cayennepfeffer abschmecken.
Wenn die Sauce zu dick ist, mit warmer, aber nicht heißer Brühe
verdünnen.

Blumenkohl aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und gleichmäßig in
kleine Stücke teilen.

Maultaschen, abgetropft und warm, portionsweise auf tiefe Teller
verteilen, Blumenkohl darauflegen. Schinken, in Streifen geschnitten,
und dann Sauce darübergeben. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Man kann auch das fertige Gericht mit Käse bestreuen und im
vorgeheizten Backofen überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maultaschen mit Blumenkohl und Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Emmentaler am Stück  *   Hinterschinken - gekocht  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Maultaschen - Fertigprodukt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen-Zwiebel-Salat mit Speck

Bohnen-Zwiebel-Salat mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~6.57 €

Bohnen putzen, waschen und in Stücke brechen. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend abtropfen lassen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck in ...

Namkeen lassie - Salziges Joghurtgetränk, alkoholfrei

Namkeen lassie - Salziges Joghurtgetränk, alkoholfrei4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~2.58 €
Demeter: ~2.58 €

Die Zutaten im Mixaufsatz der Küchenmaschine ca. eine Minute mixen. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. In hohen Gläsern mit Eiswürfeln servieren.

Banane mit Limettensabayon

Banane mit Limettensabayon6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.44 €

Die Vanillestange der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit dem Honig verrühren. Die Bananen schälen und rundherum in dieser Vanille-Honig-Masse ...

Schweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen

Schweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen6 Portionen
Preise:
Discount: ~25.26 €
EU-Bio: ~25.13 €
Demeter: ~25.37 €

Knoblauch pressen, Zwiebel in Würfel schneiden. Filets salzen und pfeffern, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter darübergeben, den Wein darübergießen. Im ...

Überbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree

Überbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~14.62 €
EU-Bio: ~16.11 €
Demeter: ~16.32 €

Zanderfilet mit Zitronensaft beträufeln. Rote Paprikaschote putzen, erst in dünne Streifen, dann zu kleinen Würfeln scheiden. Mit Semmelbröseln, Gouda, etwas ...

Werbung/Advertising