Werbung/Advertising
Hutzl-Parfait
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Am Vortag:
Die Aprikosen, die Birnen und die Feigen in Würfel schneiden und in
einen große Schüssel geben. Die Korinthen und die Rosinen dazugeben.
Die Früchte mit dem Schnaps und dem Zucker (1) vermischen und
zugedeckt im Kühlschrank mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht,
marinieren.
Am nächsten Tag:
Die Früchte mit der Marinade in einen Kochtopf umfüllen. Wasser
angießen. Alles erhitzen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Die
Früchte in ein Sieb abgießen, die Kochflüssigkeit auffangen, alles
abkühlen lassen.
Eigelb mit dem Handrührer dick und hell schlagen, dabei 2/3 vom Zucker
(2) unterrühren.
Dörrobst fein hacken, mit dem restlichen Zucker (2), Zitronensaft und
etwa der Hälfte der Kochflüssigkeit mischen und unter die Eiercreme
mischen.
Sahne steif schlagen und vorsichtig -aber gleichmäßig - unter diese
Masse heben.
Parfaitmasse in entsprechender Form mindestens zwei Stunden, besser
über Nacht im Gefrierfach fest werden lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hutzl-Parfait werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hutzl-Parfait Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hutzl-Parfait erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Knuspriges Seegras mit Mandeln

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~3.85 €
Den Grünkohl waschen, trocknen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Nochmals trocknen, die Streifen dabei auf Küchenpapier ausbreiten. Je sorgfältiger Sie ...
Gefüllte Schuhsohlen

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.42 €
Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Teigplatten wieder übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 26x20 cm ...
Bami Goreng - Variation 2

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~16.75 €
Demeter: ~15.97 €
Das Fleisch 1/2 cm groß würfeln. Nudeln in Salzwasser mit einem EL Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln und ...
Hackfleischsauce mit Joghurt und Gurken

Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.83 €
Hackfleisch in Butterschmalz braten. Schalotten und Knoblauch dazugeben, mitbraten. Brühe und Weißwein dazugießen, alles kurz aufkochen. Sauce mit Zitronenschale, ...
Risotto alla Golosa - Kalbfleisch-Risotto mit Gemüse

Preise:
Discount: ~11.87 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.78 €
Wem Safran zu teuer ist, der kann ihn selbstverständlich auch weglassen. Ebenso kann man statt frischer oder Tiefkühl-Erbsen Dosenware verwenden, gibt diese jedoch ...
Werbung/Advertising