skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hühnerschenkel im Speckmantel - Involtini di Pollo alla Pancetta

         
Bild: Hühnerschenkel im Speckmantel - Involtini di Pollo alla Pancetta  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.37 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

6    Hühnerschenkel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Frischer Rosmarinstengel, - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 gr.   Frische Salbeiblätter, fein - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Knoblauchzehen. fein gehackt ca. 0.23 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
6 Scheibe(n)   Pancetta - sehr dünn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (luftgetrockneter - Bauchspeck) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Natives Olivenöl extra ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Die Hühnerschenkel enthäuten. In einer flachen Schüssel die Kräuter mit dem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack vermischen. Die Hühnerschenkel in der Mischung wälzen, bis sie gleichmäßig überzogen sind, und anschließend jeweils in eine Speckscheibe wickeln.

Das Öl mit der Butter in einem Bräter erhitzen; dann die Hühnerschenkel in den Bräter geben. Etwa 1 Stunde im Backofen garen und dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.

Die Hühnerschenkel auf eine vorgewärmte Platte legen und warm stellen.

Den Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen und bei mittlerer Temperatur unter Rühren vom Topfboden lösen. Die Hühnerschenkel mit der Sauce übergießen und servieren.

Anstelle von Hühnerschenkeln verwende ich für dieses Rezept manchmal Stubenküken, die ich halbiere und in Speckscheiben wickle. Die Garzeit bleibt gleich, aber das Gericht wird noch delikater.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hühnerschenkel im Speckmantel - Involtini di Pollo alla Pancetta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnerschenkel im Speckmantel - Involtini di Pollo alla Pancetta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hühnerschenkel im Speckmantel - Involtini di Pollo alla Pancetta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pancetta  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Stampfkartoffeln mit Löwenzahn

Stampfkartoffeln mit Löwenzahn4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.98 €

Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 25 Minuten garen, abgießen. Grob zerstampfen, dabei die heiße Fleischbrühe unterrühren. ...

Herbstlicher Wurstsalat

Herbstlicher Wurstsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~6.85 €
Demeter: ~6.78 €

Bockwürstchen in feine Scheiben schneiden. Linsen auf einem Sieb abtropfen lassen. Tomaten waschen und achteln. Die frischen und geputzten Champignons in Scheiben ...

Makkaroni vom Spieß

Makkaroni vom Spieß2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.21 €

Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche rieseln lassen. Salz zugeben und mit lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. ein Eiweiß zugeben. Kräftig ...

Pizzoccheri nach Großmutter-Art

Pizzoccheri nach Großmutter-Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.80 €
EU-Bio: ~19.05 €
Demeter: ~19.70 €

Dieses Rezept stammt aus Norditalien, genauer aus Teglio in der Lombardei. Für die Pizzoccheri beide Mehlsorten mischen, Eier, Wasser und Salz dazugeben. Alles zu einem ...

Champignons mit Knoblauch

Champignons mit Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.75 €

In einer großen Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin garen, bis er gerade eben braun wird. Die Pilze hinzugeben und unter Rühren braten, dann ...

Werbung/Advertising