Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Armenisches Omelette mit Mazun

Bild: Armenisches Omelette mit Mazun - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 137 Besuchern
Kosten Rezept: 9.82 €        Kosten Portion: 2.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.37 €       Demeter 11.3 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgAuberginen - gewürfeltca. 2.49 €
500 gKürbis - gewürfeltca. 1.10 €
500 ggrüne Bohnen - gekochtca. 1.99 €
10 Eierca. 1.69 €
100 gButterca. 0.68 €
1 Tasse(n)gemischte Kräuter - gehacktca. 0.66 €

Mazun:
1 Bechersaure Sahneca. 0.65 €
0.25 Tasse(n)Kefirca. 0.05 €
100 gSchafskäse - geriebenca. 0.96 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Auberginen-, Kürbiswürfel und Bohnen zusammen mischen und in eine Auflaufform geben.

Die Eier verquirlen und über die Gemüseschicht gießen. Das Omelette im Backofen backen, bis die Eimasse gestockt ist und anfängt, leicht zu bräunen.

Saure Sahne, Kefir und Schafskäse vermischen und zusammen durch ein Sieb streichen. Zu dem Omelette reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Armenisches Omelette mit Mazun werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kefir 3,5%  *   Sauerrahm  *   Schafskäse


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Armenien Eierspeisen Omelett


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zwiebelfladen mit OlivenZwiebelfladen mit Oliven   8 Portionen
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 6.62 €
Die Kartoffeln mit wenig Wasser kochen, schälen, durchpressen und 300 g abwiegen (für 8 Fladen). Inzwischen die Hefe und 3/4 TL Salz in dem Wasser auflösen.   
Asia-Schnitzel mit ChampignonsAsia-Schnitzel mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 13.27 €   EU-Bio: 34.45 €   Demeter: 33.92 €
Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen,   
Bulgarische Klostersuppe mit BohnenBulgarische Klostersuppe mit Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.77 €
Bohnen in Wasser etwa eine Stunde quellen lassen, dann kurz aufkochen, abgießen und in einem Liter frischem Salzwasser noch einmal eine Stunde köcheln lassen.   
Bandnudeln in pikanter SauceBandnudeln in pikanter Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 5.24 €
Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten heiß überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Oliven, Tomaten, Öl, Kapern, Knoblauch und Basilikum   
Amerikanisches IngwerbrotAmerikanisches Ingwerbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 6.59 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.62 €
Butter sämig schlagen, Zucker dazugeben, gut durchrühren. Melasse und Sirup zufügen, ebenso Milch, Gewürze und Sherry. Gut vermengen. Backpulver mit Mehl   


Mehr Info: